Quote:
Originally Posted by Billi
Ich fürchte nein. Es ist immer nur ein Buch geöffnet. Du musst das erste verlassen, wenn Du das zweite öffnen willst. Das erste öffnet sich dann wieder an der "verlassenen" Stelle, so dass Du quasi, mit einer leichten Verzögerung, dann doch diesen Effekt hast.
In Bezug auf Vorlesungsmitschriften wäre ich auch skeptisch. Pocketbook hat es bisher stets unterlassen, die Notizfunktion näher zu beschreiben. Möglicherweise eignet sich dafür auch ein HP TC1100 oder ein ähnliches Tablet besser. Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht!
|
Mann kann die leiste mit "zuletzt geöffneten Bücher" auf "ON/OFF" taste zu legen, und relativ schnell zwischen Büchern wechseln.