Ich habe heute über den Market auf meinem Hero ein Update auf Aldiko 2.0 Premium erhalten. Ich bin begeistert. Ich habe die App direkt mal bei Adobe registriert. Das Beste:
keine Seitenzahlen, Schriftart und Ränder einstellbar in DRM-geschützten ePubs (zumindest in den 5 die ich gerade getestet habe).
Die Registrierung bei Adobe ging völlig problemlos über WLAN.
Die Bibliothek zeigt die Books als Thumbnails an. PDF werden ebenso mit Cover angezeigt (1. Seite) wie ePubs. Der PDF-Viewer zeigt als erster mein sebstgecanntes Kinderbuch Grüffelo richtig an. Leider gibt es im PDF-Viewer (noch) keine Zoommöglichkeit.
der ePubViewer lassen sich die CSS-Einstellungen des Books ignorieren und Schriftart, Schriftgröße und die Seitenränder frei wählen. Schriftarten lassen sich, zumindest in der Premium-Version, aus dem Netz nachladen.
Leider kann ich keine Screenshots (über ADB) machen, die Bilder sehen total verzerrt aus , ich versuche sie aber noch nachzuliefern,
Mein Fazit: Der Aldiko 2.0 ist so, wie ich mir die PB-Software beim Start vom IQ gewünscht hätte. Es gibt zwar noch einiges zu verbessern, z.B. fehlen mir ein paar Einstellmöglichkeiten die in der alten Version vorhanden waren, aber der ePub-Viewer ist super, und der PDF-Viewer ein guter Anfang.
Ich werde jetzt ein wenig mit der App und ihren Möglichkeiten spielen und noch ein wenig lesen.