Hi!
I will write this post in several steps as I still have to get accustoked to my new Pocketbook IQ's touck keyboard.
First here is an excerpt of an interview given by the honestly admired Maestro Umberto to the leading German daily newspaper FAZ - a "googlelated" version will come next...
I am about to paste a link to the news article site now.
Here we go:
http://tinyurl.com/2bavkef
Quote:
And how are you doing about e-books?
Since I become more farsighted with age, I probably read the newspaper in the future on the iPad. And if you want to read the " Iliad" as an e-book: Please, we live in a free society, everyone can do what he wants.
Only: Everything we know about ourselves, we owe the tradition of books, and have been for nearly two thousand years. But so far there is no evidence that electronic devices will endure for a similarly long time. And then there is our tactile, haptic and emotional connection with books. If we find books in the basement we once read as a child, this moves us. If one day we find the disk that we used as a child, our computer can not read them anymore, and the disk is the same as that of any other person. The fact that we lose the personal contact is not only a disaster for bibliophiles. A small minority of electronic Taliban will only deal with iPads and e-books, all others will continue to need books, I am convinced.
|
Quote:
Und wie halten Sie es mit den E-Books?
Da ich mit dem Alter immer weitsichtiger werde, muss ich wohl in Zukunft die Zeitung auf dem iPad lesen. Und falls Sie die "Ilias" als E-Book lesen wollen: Bitte, wir leben in einer freien Gesellschaft, jeder kann machen, was er will.
Nur: Alles, was wir über uns wissen, verdanken wir der Überlieferung aus Büchern, und das seit bald zweitausend Jahren. Bisher aber gibt es keinen Beweis dafür, dass die elektronischen Geräte ähnlich lange überdauern werden. Und dann ist da unsere taktile, haptische, auch emotionale Verbindung mit Büchern. Wenn wir im Keller Bücher finden die wir einst als Kind gelesen haben, bewegt uns das. Wenn wir aber eines Tages die Diskette finden, die wir als Kind verwendet haben, kann unser Computer sie nicht mehr lesen, und die Diskette ist dieselbe wie die einer beliebig anderen Person. Dass wir den persönlichen Kontakt verlieren, ist nicht nur für Bibliophile ein Desaster. Eine kleine Minderheit elektronischer Taliban wird nur mit iPads und E-Books umgehen, alle anderen werden Bücher weiterhin brauchen, davon bin ich überzeugt.
|
Well!
I do NOT feel a Taliban - but I still buy paper books of my favourite authors...