Quote:
Originally Posted by troll05
Servus,
habe gerade den Thread zum ersten mal gelesen und bei meinem PB 602 ausprobiert.
Standardladung sind ca. 600 EPUB/RTF/PDF (Calibre Struktur), das dauert nach dem aufspielen ca 1 Minute bis er da ist, probehalber hab ich die Karte mal bis auf 7GB vollgepackt mit grossen PDFs (gescannte Zeitschriften), Musik (I-Tunes Verzeichnisstruktur), Bildern usw. ca.12 Minuten Wartezeit bis die Pfeile weg waren, Booten hat nicht signifikant länger gedauert.
Ich glaub dein Sony hat ne Macke
|
Ich kann nur noch einmal wiederholen: es gibt verschiedene Ansätze für das Befüllen der EBooks. Beim Sony werden routinemäßig alle Metadaten aus den Büchern extrahiert, auch die Cover als jpg. Dann wird alles in eine Datenbank geschrieben (im Verzeichnis Sony Reader/database). Das dauert seine Zeit.
Andere Systeme tun erst einmal garnichts und extrahieren die Metadaten bei Bedarf bzw. lassen die Extraktion der Covers erst einmal aussen vor.
Es ist sicher eine Frage der Befüllungsstrategie, mit der sich diejenigen befassen müssen, welche eReader programmieren. Wenn ich davon ausgehe, daß mein Reader nach dem Kauf Buch für Buch befüllt wird, dann kann ich es mir erlauben alle möglichen Daten zu lesen und meine Datenbank zu erweitern. Wenn ich aber davon ausgehen muß, daß meine User "Jäger und Sammler" sind und sofort erst einmal 1000 Bücher überspielen, dann sieht es natürlich anders aus

.
Es ist sicherlich auch schwierig zu beurteilen welchen Einfluß z.B. Befüllungsstruktur (Anzahl und Tiefe der Verzeichnisse), Art und Größe des Mediums und fehlerhafte Metadaten hervorrufen.
Das hat sicher nichts mit "Macken" zu tun - wie denn auch?