Quote:
Originally Posted by Fellball
Du meinst PB liest andere Datenbanken mit aus? ok, da sehe ich im ersten Moment wenig sinn drin, aber das macht auch keinen Unterschied. Der booksprovider belegt den Speicher so oder so. Es ist egal woher er seine Daten bezieht. Das anlegen einer dynamisch wachsenden DB im Telefonspeicher (der sowieso zu klein ist) ist ein Designfehler......
|
Ich meine, dass PB DB alle kompatiblen Bücher mit in seine eigene Liste übernimmt, die es lesen kann (so sind alle per Aldiko importierten Books auch über PB Reader zu öffnen und die Mobi-Files auch, wenn sie denn nicht "geschützt" sind.