Thread: Kaufberatung
View Single Post
Old 12-17-2010, 12:00 PM   #4
Billi
Wizard
Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.Billi ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Billi's Avatar
 
Posts: 3,388
Karma: 14190103
Join Date: Jun 2009
Location: Berlin
Device: Cybook, iRex, PB, Onyx
Weil pdf ein starres Seitenbeschreibungsformat ist.

Wenn Du eine Word-Datei hast, dann passen z. B. je nach Schriftart, Rand usw. ca. 1.800 Buchstaben auf eine A4-Seite (ca. 21x29 cm). Wenn Du das Format auf A5 änderst, werden es nur noch ca. 1.000 sein, der Rest fließt auf die nächste Seite, aber alles bleibt gut lesbar.

Wenn Du dagegen die gleiche Seite im pdf-Format auf einem 6-Zoll-eReader (9,5x12 cm) darstellen willst, dann wird der gesamte Text, so wie er ist, mit allen 1.800 Zeichen maßstabsgerecht verkleinert, die einzelnen Buchstaben werden sehr klein und sind nur noch sehr schwer bis gar nicht zu erkennen.

Pdf-Texte, die sofort für A6 formatiert wurden, sind auf den Geräten natürlich sehr gut lesbar. Außerdem kann man sich damit behelfen, die Ränder zu beschneiden und die Datei im Querformat zu lesen.

In "meinem" Thalia hat der Oyo übrigens eine große, auffällige Präsentationsfläche, während der Sony in einer Ecke fast versteckt wird. Vielleicht ist das ja bei Euch ähnlich?
Billi is offline   Reply With Quote