View Single Post
Old 12-16-2010, 08:36 AM   #321
Passepartout
Addict
Passepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-books
 
Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Ich habe mich ja anfangs mit Passepartout über die Beleuchtung gestritten, weil er seine 11 Watt-"Umwelt"lampe zum abendlichen Lesen im Bett nutzen wollte. Inzwischen muß ich zugeben, daß man mit dem Pearl tatsächlich noch unter sehr ungünstigen Lichtverhältnissen lesen kann, bei mir geht das jetzt wieder, wenn ich den 40 Watt-Strahler an die Wand hinter mich richte, also mit indirektem Licht. Das funktionierte zuletzt mit ganz normalen Büchern, aber weder mit dem Sony 505 noch mit dem PB 302. Das tiefe Schwarz des Kindle-Pearls läßt sich erstaunlich gut erkennen, auch wenn der Hintergrund nicht so hell ist wie Buchpapier. Insofern möchte ich meine Bemerkungen gegenüber Passepartout, er solle sich mit seiner Beleuchtung dem Lesegerät anpassen und nicht das Lesegerät der schlechten Beleuchtung, zurücknehmen. .

Nun ist aber alles gut. Jeder hat den Reader den er braucht
Ich lese im Bett übrigens mit einer 5-Watt Energiesparlampe
Wir haben im Dienst die vom Arbeitsschutz vorgesehenen Lampen, wenn man dann aus der Nachtschicht kommt und abschalten will ist Licht nicht gerade förderlich (weil vernichtet den Stoff im Körper der Müde macht) und abschalten kann man am besten mit einem guten Buch

Kommen wir zu meiner Aussage zurück, dass ich mich nicht verändern wollte. Sondern nur das normale Buch durch einen Ebook-Reader ersetzen.


@Marc_liest
Jetzt fehlen nur noch die Vergleichsfotos bei wenig Licht nebeneinander.
Dann kann jeder selbst entscheiden...
Passepartout is offline