View Single Post
Old 12-15-2010, 04:59 AM   #682
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by nta52017 View Post
Moin allerseits! Ich bin neu in diesem Forum und habe seit der Version 15.3 Probleme mit rechtegeschützten Büchern, deshalb schreibe ich hier was. Ich besitzte seit Oktober ein PB360. Anfangs gabs ein paar Probleme, weil das Gerät mit der Firmware Version 15.1 (oder2? ... weiß nicht mehr) ausgeliefert wurde. Ich habe dann dank der Hinweise in diesem Forum dann auf 14.2 umgesattelt und dadurch hat alles prima funktioniert mit DRM-epubs von Libri und Adobe Digital Editions und so weiter. Gestern Abend hab ich mir diese 15.3er Firmware aufgespielt, die seit Anfang der Woche hier im Forum zu haben ist, was auch soweit einwandfrei funktioniert hat. Aber es war dann nicht mehr möglich, rechtegeschütze Bücher zu öffnen (Anzeige: "... ist wahrscheinlich beschädigt oder geschützt.". Außerdem arbeiten PB360 und Adobe Digital Editions nicht mehr wie von vorher gewohnt zusammen, die Laufwerke werden zwar in ADE erkannt und angezeigt, aber es lässt sich nichts mehr drauf ziehen, das PB wird wohl nicht mehr als registriertes Gerät erkannt ...?! Ich möchte den Reader aber unbedingt für DRM-verwaltete Ebooks nutzen. Muss ich wieder retour auf die 14.2?
Nee, Du musst einfach nur das Gerät neu autorisieren oder registrieren oder wie immer das bei Adobe heisst.
mtravellerh is offline   Reply With Quote