View Single Post
Old 12-14-2010, 02:37 PM   #8
wahwka
Junior Member
wahwka began at the beginning.
 
Posts: 9
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: PRS-300, waiting for PB 903
@Writer:
Ich kann mich glaub an Kommentare erinnern, dass der "Touchscreen" nur per Stift bedient werden kann und nicht per Hand => Induktiv

Ich teste gerade einen 902 und bin bisher absolut zufrieden. Die Firmware ist noch etwas bugy, aber von der Größe und vom Display her ist das Gerät einwandfrei. Das einzige was mir wirklich abgeht ist ein brauchbarer Stift. Die eInk-Reaktionszeit sieht schonmal sehr gut aus. Wenn jetzt noch die Auflösung passt und das ganze einigermaßen sinnvoll implementiert ist, dann wäre der 903 für meine Anforderungen praktisch perfekt (bis zum Start von Mirasol). Meine Wunschvorstellungen zur Notizfunktion sehen in etwa so aus:

-) Sinnvolle Möglichkeiten Linien bzw. bestimmte Graphen zu zeichnen
z.b.: Graph auswählen, 2 Punkte bestimmen (links oben & rechts unten) => zeichnen (Vorschau/Redraw von ganzen Graphen wäre furchtbar langsam auf eInk)

Automatische Linienerkennung bei semi-geraden Strichen
Quadrat, Rechteck, Kreis, Dreieck
(karthesisches) Koordinatensystem [1-3 D]
Bode-Diagramm, Koordinatensystem + Einheitskreis, Sin, Cos, Si, etc.

-) Farben: mind. Rot/Grün/Schwarz (schwarz/weiss am reader, aber farbig beim kopieren aufn Rechner - Am besten in einem XAML-ähnlichem Format abgespeichert, damit man das ganze im Nachhinein noch gut bearbeiten kann).
-) wählbare Stiftbreite
-) vor/zurück & Radiergummi


Ich hoffe mal, dass der 903 meinen Erwartungen zumindest annähernd entspricht bzw. softwaretechnisch genügend erweiterbar ist, um sowas selber zu bauen. Da ich weder 3G noch Wlan benutze, ist die Implementierung vom Stift für mich zur Zeit eigentlich das wichtigste Kriterium.

Last edited by wahwka; 12-14-2010 at 02:41 PM.
wahwka is offline   Reply With Quote