View Single Post
Old 12-13-2010, 03:54 PM   #296
DDonald67
Enthusiast
DDonald67 began at the beginning.
 
Posts: 39
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: PocketBook 301+
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Ich gehe nicht davon aus, daß solch eine Akkukapazität normal für den Kindle ist, deswegen habe ich geschrieben, mir sei das "suspekt". Hoffe noch, daß der Akku beim ersten Mal nicht voll war und sich nach einigen Ladezyklen normalisiert. Mehr als zwei Tage schafft er nach dem zweiten Laden allemal, seit vorgestern ist der Balken nur um eine Einheit kleiner geworden. Und das, obwohl ich zur Zeit fast den ganzen Tag lese.

Daß der K3 Akku sehr lange hält, ist doch völlig unumstritten, ich würde nie das Gegenteil behaupten wollen. Schon unangenehm, wie sich hier das Klima verschlechtert hat.
Bis ein Akku seine volle Kapazität erreicht hat, muss der Akku 3-4 mal vollständig geladen und entladen werden. Das ist unabhängig vom Gerät. Mag ja sein, dass ein Gerät mal mehr Leistung beim Umblättern braucht als ein anderes. Deswegen sollte man sich hier doch nicht streiten.

Wer wirklich Spaß am Testen hat, kann z.B. beim Pocketbook die digitale Uhr laufen lassen. Jede Minute schaltet die Uhr halt um eine Zahl weiter. Ausrechnen kann sich das ja dann jeder selber.
Ich weiß allerdings nicht ob hier soviel Leistung verbraucht wird wie bei einem vollständigen Seitenupdate(bei PB unter Einstellungen/Ansicht änderbar).

Und dass ein Gerät im StandBy auch ein wenig Energie braucht ist ja auch klar. Z.B die Uhr läuft auch, wenn der Reader in der Ecke liegt.
DDonald67 is offline