View Single Post
Old 12-13-2010, 07:44 AM   #8
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by kbaerwald View Post
Habe ich heute von einem großen deutschen Buchversand in meinem Email gehabt: wieder einmal ein Beispiel für die verquaste Situation des deutschen Buchhandels:

"Sehr geehrter Herr ...,
gute Nachrichten für alle Geschenke-Suchenden: Wir schenken Ihnen 5 EUR für Ihre Weihnachts-Einkäufe!*
Ihr Gutscheincode: .....
So lösen Sie Ihren 5 EUR-Gutschein* ein.
Ihr Gutschein gilt bis einschließlich 22.12.2010 ab einem Mindestbestellwert von 25 EUR. Da der Gutschein nicht auf preisgebundene Bücher und eBooks eingelöst werden darf, fügen Sie Ihrer Bestellung bitte einen Artikel im Wert von mindestens 5 EUR aus den Sortimenten Gebrauchte Bücher, Internationale Bücher, Hörbücher, Hörbuch Downloads, Musik, Filme, Software, Games, Spielwaren oder Hardware bei. Gilt nicht für die Lieferart Abholung in der Buchhandlung. Mehr zur Einlösung...."

Was soll man sagen?

Ich kenn das auch. Ist aber absoluter Quatsch.

Wenn es ein geschenkter Gutschein ist, mindert es ja nicht den Kaufpreis für ein Buch, daß der Buchpreisbindung unterliegt.
Sonst könnte ich den Geschenkgutschein von Oma o.a. ja auch nicht in der Buchhandlung einlösen.

Es ist also tatsächlich gar kein geschenkter Gutschein sondern nur einen Rabatt bzw. ein Werbeinstrument um Umsätze anzukurbeln.
gromit62 is offline   Reply With Quote