View Single Post
Old 12-13-2010, 12:15 AM   #285
Matthias4
Zealot
Matthias4 began at the beginning.
 
Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Wenn er (der User) alle Bücher auf der Festplatte oder sonst was für ein Medium in verschiedenen Buchformaten zwischenspeichert, dann ist es doch eine Kleinigkeit das ganze auf eine microSD-Karte zu kopieren.
Es ist und bleibt doch ein Wechseldatenträger.

Ich für meinen Teil würde nie alle Bücher auf den Reader kopieren ohne davon ein Backup auf einem anderen Medium zu haben.

Pocketbook-Software mit Pearl-Display
Im Moment brauche ich das nicht, hört sich aber gut an für die Zukunft

Wie sieht es hier eigentlich aus mit Akku-Laufzeiten bei den großen Readern? Gibt es schon Langzeiterfahrungen? (Reine Neugierde)
Ich habe natürlich auch ein BackUp meiner Bücher auf dem Reader auf einer Festplatte meines Computers.

Natürlich ist es auch kein großer Mehraufwand, wenn du die Bücher von der Festplatte auf den neuen Reader kopierst anstatt nur die microSD-Karte umzustecken. Aber, wenn ich meine microSD-Karte umstecke, habe ich nicht nur die Bücher auf dem neuen Reader, sondern sie sind auch gleich geordnet. Denn auf meiner microSD-Karte habe ich eine Ordnerstruktur "Format -> Autor (manchmal auch Fachgebiet)". Und in den Unterordnern "Autor" sind dann die einzelnen Bücher. Vielleicht lässt sich eine ähnliche Struktur mit Collections auch auf dem Kindle erzeugen. Aber ob sich diese Struktur dann einfach ohne Handarbeit auf einen PocketBook-Reader übertragen lässt, bezweifle ich.

Ein anderes Problem für mich, das aber natürlich nicht für jeden gelten muss, wäre, dass ich schon jetzt auf meiner microSD-Karte über 6 GB E-Books habe, hauptsächlich im PDF-Format. Gerade eingescannte PDF-Dateien, die man z.B. bei der Google-Buchsuche kostenlos herunter laden kann, sind manchmal ziemlich groß. Ich vermute, bis die PocketBook-Reader mit Pearl-Display erschienen sind, sind es noch ein paar mehr Dateien. Im Allgemeinen schmeiße ich Bücher, die ich einmal auf dem Reader habe, nicht gerne wieder herunter, da mir manchmal etwas einfällt, was ich mal gelesen habe, und ich es praktisch finde, wenn ich in dem Buch direkt nachschlagen kann.
Matthias4 is offline