Ich habe mir heute mal beim Thalia den Oyo und die Sony-Reader angeschaut. Nun ja, beim Oyo hat mich am meisten das träge Reaktionsverhalten und das grobmotorische Touchscreen gestört. Auch frage ich mich, wie man an der kleinen Bildschirmtastatur vernünftig etwas eingeben kann? Naja, insgesamt hätte ich ihn mir schlimmer vorgestellt und kann mir nun eher vorstellen, dass es Leser gibt, die mit dem Gerät zufrieden ist. Das Display vom Oyo war durchaus lesbar (nach den Tests, die ich so gelesen habe, hatte ich gedacht, dass es eine mittlere Katastrophe sein müsste

. Aber im Laden war er natürlich auch gut in Licht gesetzt, wodurch er wahrscheinlich noch mal etwas kontrastreicher gewirkt hat. Ich habe mir dann noch die Sony-Reader angeschaut, das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, vor allem was das Touchscreen und die Umblättergeschwindigkeit betrifft. Echt super. Aber ehrlich gesagt, mir ist das Pearl-Display (bei den Sony Readern) schon fast zu kontrastreich, auch habe ich es - für meinen Geschmack - als etwas unnatürlich zu weiß empfunden. Wie gesagt, nur mein persönlicher Geschmack, aber das ist so weiß, dass es schon fast nicht mehr wie Papier wirkt, so ein bisschen klinisch-steril wie beim Zahnarzt. Ich hoffe, dass das PB 903 vom Display her irgendwo in der Mitte zwischen Oyo und aktuellen Sonyreadern liegt. Wobei die Sony Reader beim Touch Screen sicherlich Maßstäbe setzen, ob das so schnell erreichbar ist?
Viele Grüße
Hildegunst