View Single Post
Old 12-11-2010, 08:53 AM   #633
DDonald67
Enthusiast
DDonald67 began at the beginning.
 
Posts: 39
Karma: 10
Join Date: Jun 2010
Device: PocketBook 301+
Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
1. Man kann Pocketbook Software NUR auf Pocketbook Geräte installieren...

2. Mit Shinebook Verpackung stimmt definitiv nicht, da wir nichts miteinander zu tun haben...

3. offen bedeutet nicht, "man kann die bessere Software von den teuren Pocketbook klauen, und auf billige Clone installieren"... Dagegen ist die Software geschützt...
Zu Punkt 2:

Ich habe noch mal die Verpackung rausgeholt! Es ist definitiv eine LONGSHINE-Verpackung.

Von:
Longshine Technologie

22826 Ahrensburg

An:
A.L. (ich schreib den Namen mal nicht aus)
Pocketbook Readers GmbH

90459 Nürnberg

Die LONGSHINE-Bandarole ist auch noch drum. Aber es ist mir auch egal, ob das nun ein Testgerät eines „billigen Clone“ ist oder sonst etwas.
Durch dieses Päckchen bin ich erst auf die Idee gekommen, dass es doch möglich sein müsste, die Pocketbook-Software auch auf diese „billige Hardware“ zu spielen so wie ich OpenOffice auf allen Rechnern mit z.B Linux verwende.

Von „mtravellerh“ wurde ja schon mal folgendes zum 302 geschrieben:
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Beim Cookie handelt es sich um essenziell die gleiche Hardware, die Pocketbook als 302 verkaufen wird, btw!

Kannst Du uns vielleicht verraten, welche Firmware Longshine benutzt? Die native Netronix Software funktioniert zwar, ist aber ergonomisch und funktionstechnisch eher lau. Ein Screenshot des Menüs reicht uns schon, um das herauszufinden!

Edit: Ich seh schon, ist NTX software! (vom Photo auf Longshine.de) Wie gesagt, tut zwar seinen Job irgendwie, es gibt aber deutlich Besseres (von Bookeen oder PocketBook beispielsweise) mit der gleichen Hardware!

Nochmal edit: justread.de scheint down zu sein zur Zeit!
Eine Frage blieb noch unbeantwortet:
Wird es in Zukunft für das 301+ generell 2 Software-Varianten geben, da es ja nun auch 2 Hardware-Varianten gibt?
Ich habe nun den EB-600.EMA. Dort habe ich wieder das „swupdate_02Sep2010_301AD_ru_15_3b“draufgespi elt, da die aktuelle Testversion 15.3 wieder zu viele neue Macken hat(Wörterbuchprobleme, vergisst pdf-Einstellungen usw).

Kann ich beim EB-600EMA auch die alten offiziellen Varianten 14.2 oder 15.1 draufspielen? Ich bin da mittlerweile vorsichtig geworden.

Danke im Voraus
DDonald67 is offline   Reply With Quote