View Single Post
Old 12-10-2010, 06:01 PM   #24
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Ich würde mich über einen Vergleich bei wenig Licht freuen, wie du da für dich entscheidest. Weil das war unser Problem....

Es ist übrigens hoch interessant das ganze mit den Schriften hier zu lesen.
Deswegen kommt also ein Sony-Reader beim Test von lesen.net heller in der Schrift rüber als ein Kindle 3.
Die Schrift des Kindle 3 ist für den Reader sehr gut optimiert worden. Marc hat für den Vergleich beim 602 einen Bold-Schnitt gewählt, weiß nicht, wie der dann kursiv oder gar bold aussieht, wenn das überhaupt geht. Aber so in etwa müßte ein Regularschnitt aussehen, wenn er die gleichen Chancen haben sollte wie beim Kindle.

Die Kindleschrift ist, obwohl eine Serifenschrift, durchgehend dick gezeichnet, ähnlich wie die serifenlose Helvetia. Serifenschriften wie die Times oder die Garamond zeichnen sich bei Büchern und Zeitschriften durch schlanke Linienführung aus, die mal dünn und mal etwas dicker wird, das sieht in sehr hoher Auflösung und durch die hohen Kontraste des Papiers edel aus und läßt sich trotzdem gut lesen. Beim Reader mit dem gegenüber dem Papier deutlich dunkleren Hintergrund, sollte man auf solche Feinheiten lieber verzichten.
Alaska is offline   Reply With Quote