View Single Post
Old 12-09-2010, 02:51 PM   #3
:D ominik
Groupie
:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.
 
Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
Wenn Du das Wildfire (Einstiegsklasse) als auch das Desire (Oberklasse) in Betracht ziehst und beim Wildfire die Handlichkeit und geringe Größe als Vorteil siehst, dann schau Dir auch noch das Legend an.

Zum SGS kann ich nicht viel sagen, außer dass es im Market immer duch Kommentare "funktioniert nicht auf SGS" hervorsticht (warum auch immer). Da ich eine Samsung-Waschmaschine und einen Samsung-Fernseher habe, sowie ältere (nicht-Android) Samsung-Telefone kenne, kann ich sagen: Waschmaschinen bauen können sie. Punkt.

Die Pluspunkte "handlich" und "klein" beim Wildfire kann ich sehr gut verstehen, denn für mich ist ein ganz wichtiges Kriterium, dass sich das Telefon problemlos auch einhändig bedienen lässt. Mit Geräten der Größe eines Desires ist das nur noch eingeschränkt möglich (umständlicher und unsicher), wobei es bei Android nicht so ganz so schlimm wie beim iPhone ist. Ich frage mich, was Apple sich dabei gedacht hat, die wichtige und viel benötigte Zurück-Schaltfläche ganz oben im Display zu positionieren, wo man mit dem Daumen nur mit Verrenkungen rankommt. Zudem tendiert es Richtung UI-Gau, 5 % der Displayfläche für eine statische Funktion zu vergeuden, die zudem kaum erreichbar ist.

Das Legend ist schmaler als das Wildfire, dafür etwas länger und ist somit noch handlicher und besser einhändig zu bedienen (zwischen Display und unterem Gehäuserand ist mehr Abstand, das kommt der Einhandbedienung zugute). Zudem hat das Legend unter dem Display Hardware- statt Sensortasten. Auch wenn die Sensortasten optisch natürlich sehr ansprechend sind, leider sind sie eine völlige Fehlkonstruktion (an dieser Position und in Displaynähe), denn man kommt regelmäßig versehentlich drauf und es ist schwierig, einhändig mit dem Daumen im oberen Displaybereich zu agieren, ohne mit dem Daumenballen die Sensortasten zu betätigen...

Dass das Wildfire das Einstiegsmodell ist, merkt man leider auch sehr deutlich beim Display. Das hat mit 240x320 Pixel zwar die gleiche Auflösung wie die ersten drei iPhones, ist allerdings sehr grobpixelig (die Abstände zwischen den Pixeln sind so groß) und ist auch vergleichsweise blickwinkelabhängig. Weiterer großer Minuspunkt ist der Touchscreen. Wenn man den Touchsceen des Legend gewohnt ist, der noch um einiges sensibler und präziser als der des iPhone ist (und das will was heißen), dann ist das Wildfire eine herbe Enttäuschung. Das Telefon gar auf dem Tisch liegend zu bedienen, ohne Hautkontakt zum Gehäuse, ist fast unmöglich. Aber selbst ohne diese Gewöhnung dürfte man merken, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Die gesamte Bedienung der Benutzeroberfläche ist nicht so flüssig, wie beim Legend oder Desire, es ruckelt öfter mal. Es ist sicher kein Zufall, dass bereits der Nachfolger Gratia in den Startlöchern steht, obwohl das Wildfire zu den jüngeren HTC-Telefonen gehört. Das Seitenverhältnis beim Wildfire geht mehr Richtung Quadrat, als es bei Smartphones üblich ist. Das hat Nachteile im Browser und auch immer dann, wenn die Tastatur angezeigt wird (die Tastatur nimmt deutlich mehr Platz ein, es bleibt weniger vom "Rest" sichtbar).

Was die Wertigkeit angeht, ist das Legend mit seinem gefrästen Alugehäuse schon seit langem das edelste aller Androiden. Auf der Rückseite hat es zwei gummierte Bereiche, die guten Halt bieten sowie leicht erhaben sind und so verhindern, dass das Alu auf dem Tisch etc. aufliegt. Besitzer von älteren iPod nano, die nur eloxiert und ohne Klarlack-Schicht waren, wissen, wie leicht eloxiertes Alu aus den Händen rutscht und die Besitzer von iPod Touch oder iPhone 1-3 wissen, dass die Dinger schon fünf Minuten nach dem Auspacken zerkratzt sind...

Größtes Manko für viele beim Legend: es kostet etwa gleich viel wie das Desire, hat aber ein kleineres Display (sehe ich zwar eher als Vorteil), einen schwächeren Prozessor und weniger internen Speicher. Die Verarbeitung schlägt da satt zu Buche.

Last edited by :D ominik; 12-09-2010 at 03:09 PM.
:D ominik is offline   Reply With Quote