Quote:
Originally Posted by schackenfeld
Was Du mit "zweistufiger Verzeichnisstruktur" meinst, entzieht sich nun wieder meinem rudimentären eReader- Wissen.
Nachdem mir nun alle Welt gebetsmühlenartig vorgebetet hat, dass Calibre der Nabel der Welt -und ohne Alternative- ist, habe ich meine epubs und PDF's einfach aus der Bibliothek auf die Karte geladen, die im Reader steckte.
Ob Calibre dabei irgendwelche Strukturen erzeugt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit ich weiß, gab es für jedes Buch einen Ordner und es war alles durcheinander. Aber das sollte mich ja nicht interessieren ("Augen zu!")
Ich weiß nur, dass ich bei einer Befüllung von 1,5 GB meinen neuen Reader mal meinem Sohn vorgeführt habe und da ging eigentlich noch alles.
Bevor ich nun den Bereich zwischen 1,5 und 3 GB noch testen konnte, gabst Du mir den Rat mit den 500 MB und jeweils aktualisieren.
Nachdem mein Traum von einer vollständig tragbaren "Weltbibliothek" eh geplatzt war und ich vom experimentieren die Nase voll hatte, habe ich mich nun daran gehalten.
Ist mein Reader nun kaputt, oder wirkt Deine "zweistufige Verzeichnisstruktur" Wunder?
|
Schwer zu sagen - SkyDream hat ja auch schon seine Meinung dazu geäussert. Ich vermute mal, dass es sehr stark vom Buchtyp etc. abhängt.
Zweistufig meint ganz einfach:
Wurzelverzeichnis
|
+ Autor
|
+ Buchtitel
Im Verzeichnis Buchtitel dann die Bücher. So legt es auch calibre ohne Eingriff ab. Dachte, vielleicht hast Du alles in einem einzigen Verzeichnis

.
Ich würde mir jetzt keinen Kopf machen und es so weiter betreiben. Wenn jemand allerdings beruflich viel pdf auf seinem Reader rumschleppt (10 Zoll Screen), die er alle dauernd benötigt, und in der viel Verschlagwortung/Bookmarking betrieben wird, dann wird man sicher genauer auf diese Management Funktionen schauen müssen. Hier war z.B. mein (mittlerweile defekter) IREX DR-800 unschlagbar! Aber das ist Schnee von gestern.
Dann werden wir auch sehen, wieweit man ohne Datenbankfunktionen kommt (viele Benutzer möchten am liebsten alles in einer logisch geordneten Verzeichnisstruktur ablegen, weil sie Datenbanken nicht über den Weg trauen

).
Man wird sehen... schönen Abend noch.
Gruß
Klaus