View Single Post
Old 12-05-2010, 06:31 AM   #12
schackenfeld
Connoisseur
schackenfeld began at the beginning.
 
Posts: 53
Karma: 10
Join Date: Sep 2010
Location: Thüringen
Device: Sony PRS-650
Quote:
Originally Posted by schackenfeld View Post
Im übrigen habe ich nun durch "Versuch und Irrtum" herausgefunden, dass das Gerät bis zu einer 3 GB- Bestückung aktzeptabel arbeitet.

Peter
"Versuch und Irrtum" ging weiter, da bei der 3 GB- Bestückung die Ladezeiten zwar einigermaßen akzeptabel waren, das Gerät aber ständig abstürzte, wenn man z.B. den Seitenmodus oder die Schriftgröße verändern wollte.
Nach jedem Absturz- Neustart erhöhte sich im übrigen die Anzahl der angezeigten Sammlungen.
So wurde aus einer Sammlung z.B. "Horror 12 Bücher"
"Horror 8 Bücher"
"Horror 4 Bücher" und
"Horror 0 Bücher".
Danach hatte ich dann endgültig den Kanal voll mit Experimenten, knallte nach kbaerwald's Rat ca. 500 MB in den Gerätespeicher und entfernte die SD- Karte.
Seitdem alles prima!

Trotzdem finde ich es sehr ärgerlich, dass man eben einige Eigenschaften des Gerätes nicht nutzen kann. Ich gaube auch nicht, dass die SD- Karte nur für Audio- Dateien oder Bilder gedacht ist!
Erstens würde mein Gerät (wie ich es kenne) sicherlich auch versuchen, sämtliche Verknüpfungen zu diesen Dateien zu speichern und beim Versuch, diese zu Öffnen, zusammenbrechen.
Zweitens steht weder in der Gerätebeschreibung noch in der Bedienungsanleitung, dass die Erweiterungsschächte zwar vorhanden, aber nur für o.g. Dateien und ansonsten unbrauchbar sind!

Ich frage mich nur, wie Pocketbook das macht. Deren Speichererweiterung ist ja sogar auf 64 GB ausgelegt.
Wenn sich da einer solche Karte (sauteuer) kauft und dann feststellt, dass nichts geht, dann raucht's in deren Forum bestimmt genau noch mal so, wie jetzt bei der Display- Diskussion!

Last edited by schackenfeld; 01-22-2011 at 07:27 AM.
schackenfeld is offline   Reply With Quote