Wer Englisch lesen kann, ist mal wieder im Vorteil
https://www.mobileread.com/forums/sho...d.php?t=105847
Aha so ist das also mit dieser Alternativsoftware.
-alle unterstützten Dateiformate: TXT, PDF, EPUB, MOBI, DJVU, ZIP, DOC, CHM (aber keine HTML Dateien)
-Bildformate: BMP, PNG, JPG/JPEG, GIF, TIFF
-Tonformate: MP3
Unterschiede zur Original-Kindlesoftware:
-mehr Dateiformate
-besseres Layout/Aussehen/Benutzerführung ist hier wahrscheinlich gemeint
-mehr anpassbar
-bessere PDF-Unterstützung
-bessere Wörterbuchunterstützung, heißt wahrscheinlich dann auch in verschiedenen Sprachen
-ein vernünftiger MP 3- Player
-Feineinstellung von Schriften und Rändern
-viele Kurzwahltasten für entsprechende Funktionen
-Ordnerunterstützung, die leicht verändert/angepasst werden können
Ich habe das mal in Deutsch geschrieben, damit sich auch hier die Leute die nicht Englisch können, sich so etwas aber zutrauen wollen, wissen was sie erwartet. Oder damit sie wissen ob sich das ganze für den einzelnen überhaupt lohnt. Das möchte man vielleicht vorher wissen.
Da mich von dem ganzen nur epub-Format wirklich interessiert, wäre es hilfreich mal zu wissen, wo denn der große Unterschied für mich als Leser zwischen mobi und epub sind - DRM lasse ich dabei bewusst außen vor, weil so ein Buch kaufe ich dann eben einfach nicht.
Ansonsten habe ich noch keine Unterschiede gesehen beim konvertieren mit Calibre