View Single Post
Old 12-03-2010, 02:39 AM   #147
Matthias4
Zealot
Matthias4 began at the beginning.
 
Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Dann wollen wir mal noch mal:
-Preisvergleich - war ganz einfach 2 Reader in 9,7" gibt es "für mich" nur, der 903 ist mir zu teuer und ich brauche die Funktionen nicht. 362 Euro über großen Handelsladen (OHNE Kreditkarte) in USA für Kindle DX (G) mit Versand - 329 Euro für Pocketbook 902 mit Versand.

-Displayvergleich - ich hatte den 902 - kann ich nichts mehr zu sagen, habe Friedenspfeife geraucht steht in meinem Test zum 902.

-aufgetretene Probleme bei mir nur PDF-Unterschiede. Steht im Detail im Test, da ist ein extra Bereich bei beiden Readern nur für PDF.

-Einsatzgebiet habe ich gerade geschrieben... muss ich nicht noch mal oder?
-Romane, Texte, was auch immer alles was ein normales Buch ausmacht, womit man sich die Zeit vertreibt.

-Das wo habe ich noch nicht groß erwähnt.
Also getestet habe ich das 1. mal richtig im Auto - da war genug Licht, ich konnte ganz gut lesen und zu Haus. Zu Haus traten dann die Probleme auf, welche kann ich nicht sagen wegen der Friedenspfeife steht im Test.

-technische Vergleiche - die Reader nehmen sich beide von der Ausstattung nur was in Formatunterstützung, Text to Speach (Sprachauswahl), Tastatur und das worüber ich nicht reden mag, weil Friedenspfeife.
-Lieferumfang - bei beiden gleich Reader und USB-Kabel
-du meinst die Haptik (komisches Wort, habe ich mal gelesen ) da sind sich beide ebenbürtig.
-Akkulaufzeit - hmm der Pocketbook scheint da ein paar Probleme zu haben, weil siehe Gelbe/Grüne LED, siehe wie lade ich meinen Reader auf usw. Amazon Kindle DX (G) hier keine Probleme.
-postitiv/negativ - bei Pocketbook mehr Formate, dadurch ist man flexibler, mehr Funktionen bei PDF. Negativ - darüber schreibe ich nicht wegen Friedenspfeife.
Kindle - positiv die Friedenspfeife, Tastatur und negativ die wenigen Formate und etwas grobe Zoomstufen bei Normalansicht (PDF)

-Unterscheidung zwischen diesen 2 Geräten wollte ich eigentlich nicht machen. Nun habe ich es hier in Kurz-Form gemacht.

Freezes hatte ich mal mit meinem Pocketbook ich weiß nicht ob ich da selbst dran Schuld war und zwar sprang er wenn er schon beschäftigt war und ich dann eine Taste drückte schnell mal ins Hauptmenü zurück, obwohl ich die Taste nicht gedrückt hatte. Wie gesagt - eventuell selbst dran Schuld.
Kindle -bis jetzt keine Auffälligkeiten.

So jetzt habe ich dazu meinen Beitrag geschrieben.
Wer es genauer wissen will: Ich habe beide Tests versucht nach dem gleichen Schema abzuarbeiten. Wer einen großen Bildschirm hat, kann sich also beide nebeneinander stellen und runter scrollen und sich Notizen auf dem klassischen Blatt Papier machen.
Die hier mehrfach vorkommenden Sätze wie "Darüber schreibe ich nichts wegen Friedenspfeife" irritieren mich. Bist du bei deinen Tests auf etwas gestoßen, von dem du ausgemacht hast, es nicht zu veröffentlichen?

Oder, in den siebziger Jahren hätte ich wohl gefragt; "Was habt ihr denn da zusammen für einen Stoff geraucht?"

Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht: Wenn ich hier immer wieder lese, dass du bestimmte Dinge nicht äußern willst "Wegen Friedenspfeife", werde ich stutzig. Denn für mich wäre die Sache doch ganz einfach. Du konntest das Gerät testen, warst nicht zufrieden, hast es zurück geschickt und dein Geld wieder bekommen. Fertig! Wozu muss man da noch die Friedenspfeife rauchen?
Matthias4 is offline