ohne jetzt auf den Tonfall hier eingehen zu wollen: Ich kann die Enttäuschung von Trantorx und PP bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, da es mir beim Kauf des PB302 ähnlich erging.
Das Gerät wurde im Vorfeld gehypt, Probleme bezüglich des Displays seitens PB immer relativiert und abgewiegelt ("Ja schon, aber der Unterschied ist marginal und der Kontrast ist ja ach so toll"). Dann die Umtausch-Aktion in den Raum gestellt, der Termin diesbezüglich regelmäßig verschoben. Als das dann anlief, kamen etliche Reaktionen, dass das Display zwar jetzt kaum mehr spiegelt, aber noch dunkler ist.
Das ganze begleitet von Vergleichsfotos und Videos. Auch ich habe ein paar Fotos gemacht (PB302-Gen3), es sieht am Foto leider nie so aus, wie in der Realität. (Das Video mit 6 verschiedenen readern ist zwar schön, aber bei super Licht gedreht. Sobald jedoch die Lichtverhältnisse schlechter werden, trennt sich die Spreu vom Weizen)
Inzwischen lese ich wieder auf dem Cybook. Gelegentlich nehme ich das 302 zur Hand und denke mir: "wäre ja ein Super Teil, wenn bloß das Display nicht so übel wäre. Zum Lesen im Zimmer zu finster, zum Lesen im Freien zu spiegelig und obendrein mit der "Sonnenkrankheit" versehen... Ach ja, der FB reader am 302 kann immer noch keine Absätze ordentlich darstellen, der mini-browser ist lieb (aber leider nicht viel mehr) und der webkit-browser kann zwar was, aber er hat einen mittelgrauen Hintergrund (und das bei dem Display) und ist auch sonst ziemlich eingeschränkt."
Was ich daraus gelernt habe?
-Es kann teuer kommen, ein early adopter zu sein.
-PB ist sehr engagiert, aber auch sehr gut darin, Probleme zu relativieren (und ich glaube das ist es, was Trantorx & Co. so aufbringt).
-Ich warte die nächsten 2-3 Generationen ab. Zum Spielen bleibt mir das 302, zum lesen das Gen3.
just my 5ct.
|