View Single Post
Old 12-01-2010, 08:30 AM   #201
iceman01
Connoisseur
iceman01 began at the beginning.
 
Posts: 81
Karma: 10
Join Date: Nov 2010
Device: PB 903, 912, 611
Quote:
Originally Posted by Matthias4 View Post
Ich bin immer noch von meinem PocketBook Pro 902 begeistert. Allerdings habe ich inzwischen herausgefunden, dass es bestimmte PDF-Dateien gibt, die sich zwar öffnen lassen, aber dann nur leere Seiten anzeigen.

Was sie gemeinsam haben, ist, dass sie von der Seite "Internet Archive" http://www.archive.org/details/texts stammen. Ich hatte schon früher den Eindruck, dass viele Dateien von dort nicht ganz fehlerfrei sind. Auf dem PC lassen sie sich öffnen und anzeigen, sie sehen aber von der Qualität her nicht so gut aus wie normale PDFs. Was sie sonst noch gemeinsame haben, ist, dass sie von der Seite Ich füge einen zwei Seiten einer solchen Datei bei. Auf dem PC werden sie angezeigt, die Schrift ist allerdings etwas verwaschen. Auf dem PocketBook Pro 902 werden bei mir nur zwei leere Seiten angezeigt.
Das ganze betrifft nur ziemlich wenige PDF-Dateien, aber trotzdem würde ich es gut finden, wenn sich jede PDF-Datei aud dem PocketBook Pro 902 anzeigen ließe.
Ausgehend von dem bläulichen Rand auf der ersten Seite denke ich, dass es sich um einen Scan handelt, vermutlich sogar einer von diesen Scan Robotern die automatisch blättern und scannen. Die frage ist ob der Text danach noch durch eine OCR geschickt wurde und wenn ja, ob alles als Text erkannt wurde oder teilweise als Bilder.

Ich hab sowas mal probiert, als ich ein djvu per OCR in PDF umwandeln wollte, das gab ein riesiges Chaos. Aber zum Glück hat das PB 903 ja auch djvu Support, so dass ich mir über das Umwandeln keine Gedanken mehr machen muss, nur darum wann das PB endlich geliefert wird.
iceman01 is offline   Reply With Quote