View Single Post
Old 12-01-2010, 05:21 AM   #64
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by Billi View Post
Nein, nein, nein!!!!!!

Ja, die Pearl-Bildschirme haben die höchste Auflösung, den höchsten Kontrast und den größten Weißanteil. Das ist alles. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Und zum angenehmen Lesen gehört mehr!

Für unsere Augen ist das Optimum nicht unbedingt das beste, zumal sich zu hoher Kontrast und zu hoher Weißanteil eher kontraproduktiv auswirken können. Im Roman-Buchdruck findet man zum Beispiel seit Ewigkeiten keine reinweißen Seiten und es ist keine finanzielle Frage, dass die Blätter einen leichten Gelb- oder Graustich haben - es liest sich einfach angenehmer/entspannter für die Augen.

Die beste Textdarstellung im eInk-Bereich bietet der Cybook Opus. Er hat mit 200 dpi fast die gleiche Auflösung wie ein Kindle3 (220 dpi) und verfügt über eine hundertmal bessere Schriftenverwaltung. Die für einen selbst schönste Schriftart in der angenehmsten Schriftgröße (12 Abstufungen mgl.) wählen zu dürfen, empfinde ich als eine der wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten der digitalen Lesegeräte. Diese Möglichkeit bietet der Kindle nicht, seine installierten Schriften würden bei mir auch nicht annähernd in die engere Auswahl kommen.
Mit der höchste Auflösung stimmt nicht, Pearl Bildschirme haben exakt derselbe Auflösung wie Vizpex Bildschirme... Und Kindle 3 hat nicht 220 dpi, sondern, genau wie 602 nur 166 dpi...
Forkosigan is offline