View Single Post
Old 11-28-2010, 07:52 PM   #560
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Das ist keine Isolationspolitik, im Gegenteil: das nennt man Imperialismus im Reinkultur.

Amazon pfeift auf einen vorgegebenen Standard und paukt sein eigenes Format durch (das es schließlich teuer genug eingekauft hat).
Es kaum eine Softwareumgebung, für die es keine Kindle-App gäbe. Auf dem IQ halte ich sie für die beste aller Reader.

Diese "isolationistischen" eBooks lassen sich also dank Sync problemlos portieren. Weiterhin beliefert Amazon mit seinen Apps ca. 90-95% des Marktes. Du darfst nicht übersehen, dass bis heute eInk-Geräte ca. 10-20% des Lesegerät-Marktes einnehmen. Der weit größte Teil nutzt ePub bis heute nicht bzw. muss es nicht nutzen.

Amazon nutzt seine Stellung, um deutlich zu machen "Schön, dass ihr auf ePub setzt; wir sind trotzdem die Nummer 1". Und daran hat sich nach 2 Jahren ePub noch immer nichts geändert.
Amazon wird erst dann auf ePub setzen, wenn ihnen die Leser weglaufen. Das ist so bald aber wohl nicht zu erwarten. Und sollte Amazon hier in DE mit dem Kindle anfangen, wird sich nicht Amazon umstellen, sondern die Verlage, die ihre Titel dann sehr schnell in PRC/Mobi/AZW nachlegen.

Beim PDF-Rendering ist Amazon ganz klar nicht vorne dabei. Das können die Pocketbook-Modelle ganz klar besser. Das ist aber keine Frage von Können. Sie möchten ihre eBooks im eigenen Format verkaufen; PDF ist einfach nur ein Zugeständnis an die User und das Ziel, sich diesen (Format-)Marktanteil von ca. 50% nicht entgehen zu lassen.

Ist aber alles eher OT.

Last edited by K-Thom; 11-28-2010 at 08:01 PM.
K-Thom is offline   Reply With Quote