View Single Post
Old 11-28-2010, 04:39 PM   #29
Moredread
Addict
Moredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-booksMoredread has learned how to read e-books
 
Posts: 202
Karma: 754
Join Date: Nov 2009
Device: Trekstore Pyrus
Quote:
Originally Posted by sep View Post
...
Du hast leider nicht gesagt, ob Du einen WLAN-Router hast oder nicht. Falls Du dir nicht sicher bist, würde es reichen, wenn Du sagst, wie die exakte Bezeichnung Deines Linksys-Routers lautet. Wenn er WLAN hat, solltest Du ihn auch verbinden können. Eine direkte Verbindung zum Rechner mit dem Pocketbook geht so, wie Du das willst, nicht.

Zur Verdeutlichung: Wenn Rechner A und Rechner B mit dem Router verbunden sind, können sie auch untereinander Dateien austauschen. Ob Du mit Deinem Pocketbook per WLAN auf Bücher zugreifen kannst, die auf dem PC liegen bzw. die Bücher direkt auf's Pocketbook kopieren kannst, weiß ich nicht. Das kann Dir bestimmt Forko sagen. Ich tippe aber auf eher nein, denn dazu müsste es SMB beherrschen. Allerdings wird eines Deiner drei Notebooks doch sicherlich Bluetooth installiert haben? Damit geht es in jedem Fall.

Das WLAN ist, soweit ich das sehen kann, primär für den Internetzugang gedacht. Du könntest also mithilfe eines Tricks Bücher von Deinem PC per WLAN auf das Pocketbook kopieren - per email nämlich. Alternativ kann ich Dir (sobald Dein WLAN läuft) zeigen, wie man einen winzig kleinen Webserver auf einem Windows-Rechner einrichten kann (und zwar so, das Du ihn nicht aus dem Internet, sondern nur von Deinem Pocketbook aus erreichen kannst) - so kommst Du letztlich doch noch an Deine Bücher.

Das mit dem Libri-Widget ist übrigens bloß ein Trick, um fix auf die WLAN-Verbindungseinstellungen zu kommen.
Moredread is offline   Reply With Quote