View Single Post
Old 11-28-2010, 11:41 AM   #177
Passepartout
Addict
Passepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-booksPassepartout has learned how to read e-books
 
Posts: 317
Karma: 816
Join Date: Aug 2010
Location: Mecklenburg-Vorpommern
Device: Kindle DX graphite
Quote:
Originally Posted by reymund View Post
Ich spreche selbstredend von einem externen Profieblitz und nicht von den Spaßblitzen an der Kamera. Außerdem braucht man zu einem manuellen Weißabgleich eine geeichte Graukarte

Ist ja alles schön, was man das mit der nötigen Ausrüstung hin bekommt.
Ich möchte aber hier nicht den Bereich Fotografie abdecken - das wird sonst nur offtopic, dafür gibt es Fotografie-Foren.

Man kann auch eine Beurteilung des Readers nur bei Tageslicht machen.
Das muss aber jeder User für sich selbst entscheiden.

Mir ging es darum zu zeigen, was ich gesehen habe - das sagen die Fotos aus. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Wenn ich einen Blitz dazu genommen hätte, dann wäre das doch nicht mehr das was ich gesehen habe. Meine Beleuchtung wäre durch den Blitz ausgeknippst worden, der Reader wäre heller als er bei dieser Beleuchtung in Natura ist. Ich wollte keine Werbefotos machen mit perfekter Ausleuchtung, sondern ich wollte zeigen wie der Reader im Alltag unter künstlichem Licht bei mir wirkt.

Ich habe zu den Fotos dazu geschrieben unter welchen Bedingungen/bei welchem Licht diese gemacht wurden.

Deswegen habe ich auch ja auch noch mal die Tageslichtfotos dazu gestellt.
So kann jeder beurteilen wie der Reader in verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt.

Und genau das wurde hier gemacht (Tageslichtfotos):
http://www.engadget.com/2009/06/19/kindle-dx-review/
(Sollte nach dem was ich gelesen habe, der gleiche Bildschirm sein)
Der Test spiegelt im großen ganzen den "Bildschirm" wieder den ich beim 902 vor mir hatte.

Das ist ganz normales Tageslicht, wie gesagt, wie ein User einen E-Reader beurteilt muss jeder selbst entscheiden und das ein Produkt unter verschiedenen Lichteinflüssen anders aussieht, dass ist auch klar.

Ein Blitz der nicht durch die Umgebung als künstliche / zeitlich begrenzte Lichtquelle bzw. nicht bei der Beschreibung mit angegeben ist verfälscht den Eindruck den der Käufer bekommt. Wenn ich ein Produkt mit Blitz fotografiere kommt das eben der "perfekten Ausleuchtung" sehr nahe und dem entsprechend dem Werbefoto.

Da muss man sich als Informations-Suchender fragen:
Will ich Werbefotos oder will ich "Benutzer-Fotos"?

Nehmen wir das Beispiel von engadget.com mit dem Review als Benutzer-Foto und nehmen wir die Produkt-Webseite von Amazon.com als Werbefoto.
Ich hoffe das nun verständlich ist, was ich damit ausdrücken wollte.

Last edited by Passepartout; 11-28-2010 at 11:46 AM.
Passepartout is offline   Reply With Quote