View Single Post
Old 11-28-2010, 11:24 AM   #176
Matthias4
Zealot
Matthias4 began at the beginning.
 
Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
So, jetzt kann ich mal über meine ersten Erfahrungen mit dem PocketBook Pro 902 berichten.

Was die Helligkeit betrifft: Mir kommt sie genau so hoch vor wie bei meinem Hanlin v3, vielleicht ist der Hintergrund noch eine Idee heller.

Bei Nachttischlampenlicht (Energiesparlampe) im Schlafzimmer könnte ich noch lesen, es würde mich aber etwas anstrengen. Leichter geht es mit der Deckenlampe im Schlafzimmer, die ich auch nicht sehr hell finde.

Die PDFs, die ich probiert habe, konnte ich alle öffnen. Mehrmals kamen Warnungen, sie wären zu groß, aber sie ließen sich trotzdem öffnen. Bei PDF-Dateien geht Navigieren am besten mit den Pfeiltasten rund um die OK-Taste.

Gut finde ich, dass ich mit dem Gerät jetzt unterwegs auch problemlos PDF-Dateien in Frakturschrift lesen kann, die ich z.B. bei Google Books herunter geladen habe. Denn für Frakturschrift gibt es noch keine erschwinglichen guten OCR-Programme.

Last edited by Matthias4; 11-28-2010 at 11:52 AM.
Matthias4 is offline   Reply With Quote