View Single Post
Old 11-28-2010, 04:34 AM   #548
Matthias4
Zealot
Matthias4 began at the beginning.
 
Posts: 121
Karma: 22
Join Date: Jan 2010
Location: Germany
Device: Hanlin V3, PocketBook Pro 902, PocketBook A10, Medion LIFETAB ST10334
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
War mein Fehler.
Ich hatte doch auch dieses Problem (weil sich das Handbuch da wiederspricht) und habe mir dann die Firmware mit der gleichen Nummer wie von Pocketgoods installiert 2.02 noch mal von der Pocketbook.de Webseite (z.Z. nicht verfügbar - doch auf meiner Festplatte ) runter geladen und installiert.

So nun passierte bei mir folgendes (nach dem Aufspielen der Firmware) diese ganze Registrierung war komplett verschwunden (damit auch der Webbrowser/Widget Libri unten rechts).

Wenn ich aber meinen Reader einschaltete war ich sofort (wie man sich das vorstellt) im Hauptmenü.
Da musst du erst hin, also bis dahin "Skip/Later" was auch immer angezeigt wird um weiter zu kommen.

Erst wenn du im Hauptmenü bist, erst dann den Reader an den PC bzw. an das USB-Ladegerät anschließen, jetzt kommt in der Regel die Meldung "Akku laden oder mit PC verbinden?" Akku laden auswählen. Den Reader nicht ausschalten - wird jetzt geladen. Blitz auf dem Batteriesymbol und gelbe LED blinkt. Anders ging das laden bei mir gar nicht.
Soweit hat bei mir inzwischen alles geklappt. Allerdings habe ich das Gerät von gestern nachmittag bis heute morgen gegen 10 Uhr am USB-Port meines Computers angeschlossen gelassen und die orangene LED hat auch heute morgen noch geblinkt.

Inzwischen habe ich das Gerät vom USB-Anschluss abgeklemmt und der Akku scheint voll zu sein. Eigentlich hatte ich erwartet, dass dann die orangene LED aufhört zu blinken und dafür die grüne LED leuchtet.

Nach der Konfuration (Sprache, Datum, Uhrzeit usw.) schloss ich das Gerät wieder an den USB-Port an und wählte diesmal "Mit PC verbinden". Ich konnte problemlos auf den internen Speicher zugreifen und habe mir davon erstmal ein Backup gemacht. Als Nächstes werde ich meine 16-GB-Micro-SD-Karte einschieben, auf der ich schon einige Bücher, besonders PDF-Dateien, zum Testen gespeichert habe.
Matthias4 is offline   Reply With Quote