Quote:
Originally Posted by RumpelStielz
Ja. PDF kennt keinen Fließtext.
|
Du erfasst leider den Kern des Problems nicht. Entschuldige, aber das ist ein darum herum lamentieren - es hat nichts mit dem zu tun, wovon ich eingangs schrieb. Mit einem schlichten pdf2txt kann ich jedenfalls einen Fließtext daraus machen. Wenn Du das nicht schaffst dürfte es wohl an Dir liegen, wenn ich es hinkriege. Mit ein bisschen Code obendrauf wird sogar genug Formatierung übernommen, das sich ein normaler Roman problemlos übertragen lässt. Klappt natürlich nicht mit komplexen Dokumenten, aber um die ging es hier ja auch nicht.
Dass das Adobe Format anders funktioniert, so weit waren wir schon. Die Frage lautet, in wie weit sich die Darstellung anpassen lässt. Wenn Du behauptest, das ginge nicht - und das ist die Frage - liegst Du schlicht und ergreifend falsch. Das sich die Darstellung anpassen lässt sehe ich ja schon an den grundlegenden Funktionen des Pocketbook Readers. Diese um eine einzelne Maßnahme zu erweitern, ist kein Beinbruch und auch keine Raketenphysik. Zwei Seiten zusammenkleben ist keine Meisterleistung.
Ich sehe mich hier auch ehrlich gesagt nicht in der Pflicht, das jemanden lang und breit zu erklären, der scheinbar bloß belegen will, das etwas unmöglich ist. Hättest Du gefragt "Hey, wie willst Du das erreichen" wäre das eine Sache gewesen, aber Dein bisheriger Auftritt hier ist, um das mindeste zu sagen, nicht gerade besonders freundlich. Ich habe es jetzt mehrfach erklärt. Wenn Du es nicht verstehst, hättest Du nachfragen können. Nein, stattdessen betest Du Gründe herunter, warum es falsch sein muss, ohne im geringsten auf meine Argumente einzugehen.
Ich weiß sehr wohl, wann eine Diskussion unnötig ist, weil die Gegenseite gar nicht diskutieren will. Aus dem Grunde breche ich das ganze hier ab. Du kannst gerne glauben, was Du willst.