Quote:
Originally Posted by schackenfeld
Da bin ich also nicht der Einzige.
Das mit der fehlenden Ordnerstruktur bei den Sony's hatte ich ja schon begriffen.
Nach den Beiträgen der anderen Forumsteilnehmer (danke!!!) ist mir jetzt auch klar, dass es nicht am Dateinamen hängt, sondern an den Metatags.
Calibre wollte ich eigentlich vermeiden. Ist mir zu kompliziert, oder ich bin zu blöd.
Ändert denn die Sony- Software die Tags direkt in den Dateien, oder legt die genau wie Calibre noch x zusätzliche Dateien mit den Tag- Informationen an?
|
Hallo schackenfeld,
die Sony Library (zumindest die vorletzte Version, die ich benutze) ist lediglich zum Organisieren der Sammlungen/Bibliothek gut. Metatags verändern geht damit m.W. nicht. Wenn Du Calbre nicht benutzen willst, bleibt noch die Möglichkeit, das Epub (sofern ohne DRM) in zip umzubenennen und die Meta-Informationen in der betreffenden Datei (*.opf) per Editor zu ändern.
Hilfreich in diesen Fällen ist ein Dateimanager wie TotalCommander (dem legendären Norton Commander unter Dos, kennt das noch jemand...? nachempfunden), mit dem sich zip-Dateien einfach entpacken und deren Inhalt editieren lässt (das Zipfile agiert dabei wie ein Verzeichnis).
Auch wenn man im ersten Moment eine (aufrufbare, weil intern schon mögliche) Verzeichnisstruktur beim Sony vermisst, ist die Organisation der Bücher mittels Sammlungen m.M. nach sehr komfortabel.