View Single Post
Old 11-25-2010, 03:17 AM   #4
FraPe
Enthusiast
FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.FraPe has every book they ever wanted in electronic form on their reader.
 
Posts: 49
Karma: 46572
Join Date: Nov 2009
Device: Sony PRS-500, PRS-300, PRS-950 and Archos 9
Quote:
Originally Posted by schackenfeld View Post
Hallo,

ich bin neu hier im Sony- Forum, bisher war ich bei den Pocketboocks aktiv.
Nachdem die Liefertermine für den PB 603 ständig verschoben wurden und mich die Kritiken über die ersten "Schwestergeräte" sehr nachdenklich machten, habe ich nun ein Sony PRS- 650 bestellt.
Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich mir in der Zwischenzeit diverse Ebooks gekauft und die Dateien nach der Formel "Autor, Vorname - Titel.*" umbenannt, damit alle gleich sind und später die Suche einfacher ist.

Nun sagte mir aber ein Bekannter, dass die Sony's keine Ordnerstrucktur beherrschen und die Dateinamen nach "Titel - Vorname Autor.*" aufgebaut sein müssen.

Ist das richtig oder wie ist das genau?
Hallo,

die Namen sind zumindest auf meinem PRS-500 und am PRS-300
so ziemlich 'Schall und Rauch'. Am PRS-300 heissen die Leseproben,
die bei mir mit dabei waren, z. B. CBDE125EP0057001.epub.

Beim Aufspielen von Ebooks, die ich von Gutenberg downgeloaded
habe, habe ich meist die Konvention 'Werk - Autor' eingehalten.
Aber auch Originalnamen von Gutenberg, wie z. B epub59291.epub
sind kein Problem. Alle Bücher können gelesen werden und die
Anzeigenamen des Buches und des Autoren kommen sowieso aus
den Metadaten des Buches. Alles andere wurde ja schon 'gesagt'.

LG. Franz Peter.

Last edited by FraPe; 11-25-2010 at 03:27 AM.
FraPe is offline   Reply With Quote