Thread: Pocketbook IQ?
View Single Post
Old 11-24-2010, 06:26 PM   #318
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Fellball, ich wollte ein Android Tablet, das auch eReader ist. Und genau so wird es bei Pocketgoods beworben.

Und jetzt erklärt Forkosigan, dass es gar kein Tablet sei ... es wäre doch völlig wurscht, wie unterschiedlich unsere Reviews ausgefallen wären, da wir ja beide nicht eingeweiht gewesen wären, was das IQ nun eigentlich darstellen soll.
Vielleicht ist es ja ein iPad mit resistiven Display, nur weiß das bisher noch keiner ...
Nein, nein... ein iPad ist es ganz sicher nicht... ich verspüre keinerlei Abneigung...

Ich würde eher sagen es ist beides, je nach dem wie man die Prioritäten setzt.
Ich benutze es als Multimedia-Pad und als eReader. Es spielt Videos und Musik ab, also ist es ein Multimedia-Tablet. Ich kann eBooks lesen, also ist es ein eReader. Beide Varianten müssen noch optimiert werden.

Wie unterschiedlich Ansichten sein können sehen wir in einem gerade anderen Thread.

Möglicherweise muß Pocketbook einfach die internen Testphasen etwas optimieren, damit kein "Bananenprodukt" entsteht.

Auf Pocketbook.de z.B. stehen die 2GB unter der Rubrik "Noch mehr Bücher".

Quote:
Originally Posted by Forkosigan View Post
Müssen wir nicht... Ich war eigentlich selbst ziemlich sauer, als ich dafon erfahren habe...
Die Hardware wurde von Foxconn kurz von der Produktion "zwecks Optimierung und besseren Erweiterbarkeit" so geändert, dass keine 2 GB Flash Speicher, sondern interne microSD Karte verbaut wurde...

Es ermöglicht natürlich später viel leichter eine Version mit mehr Speicher zu machen, aber bei Foxconn hat niemand daran gedacht (und von unseren Seite nicht aufgepasst), dass Android 2.0 ein Problem damit hat...
Viele Hersteller verbauen neuerdings intern microSD-Karten als internen Speicher um unterschiedliche Speicherkonfigurationen zu liefern. Apple macht das auch so.

Ihr müsst einfach mehr Tester einsetzen die nicht in eurer Entwicklungsabteilung angesiedelt sind, und "halbfertige" Sachen nicht and Endkunden wie K-Thom ausliefern. Ich kann seinen Frust verstehen. Ich war am 1. Tag meiner iPad-Nutzung ähnlich enttäuscht und konnte nicht nachvollziehen was an dem "Ding" so toll sein soll. Die Kollegin aus der Design-Abteilung der ich es überlassen habe, ist dagegen total begeistert.

Ich habe in der Firma ein iPhone G3 in der Schublade liegen, komplett mit gültigem Vertrag. Ich könnte es privat nutzen, möchte es aber nicht. Keiner aus der EDV möchte das Gerät haben. Unsere Android-Handys sind uns lieber. Wir sind halt einfach nicht die Zielgruppe für Apple-Produkte und beschäftigen uns nur zwangsweise damit , weil die Design-Abteilung und die Firmenchef's voll drauf abfahren...

Es liegt also immer am persönlichen Empfinden des Benutzers ob ein Gerät gut oder schlecht (benutzbar) ist und entsprechend bewertet wird.
Fellball is offline   Reply With Quote