Quote:
Originally Posted by mtravellerh
Nein wir entwickeln die 302 FW weiter
|
"entwickeln" - ja, ein paar Änderungen sind schon drin in der 15.3b, am auffälligstendie Einstellung der Zoomstufe im ADE - dort stand in der 15.2 die aktuelle Stufe (1 - 2 - 3...) und man konnte mit tippen auf diesen Wert sich "durchzoomen".
"entwickeln...weiter" - und genau das wage ich in hinblick auf die eben beschriebene Zoomstufe zu bezweifeln. Jetzt stehen da nämlich Schriftgrößen (oder so?) - angefangen bei 6, über 9, 12 - die leider nix mit der im Buch beim Konvertieren verwendeten Größe zu tun haben - und, das ist das schlimme, ein tippen auf diesen Wert öffnet nur das "gehe zu seite" -Menu... man muss entweder über das mittelmenu oder den selten funktionierenden rechten rand gehen, um zu zoomen...
Und, um beim Thema "verschlimmbessern" zu bleiben, warum öffnet das Buch nicht an der exakt gleichen Stelle, wie man es "ausgehen lässt"?
Zum Nachvollziehen: ich habe mein book auf Ausschaltzeit 20 min gestellt, lese ein Buch in Zoomstufe 2 (15.3b = 9) und bin auf Seite 208 - Ende eines Kapitels, der Text endet in der hälfte der Seite. Auf Grund des Zooms ist die Seite "länger" als eine Anzeigeseite (was mich nicht stört), und beginnt bereits um einiges eher.
Nun bin ich frisch gebackener Papa, der beim Lesen ab und an gestört wird, sei es durch einschlafen, sei es durch das Kind. Das Buch geht also aus - und wenn ich es anmache, welche Seite wird mir angezeigt? - Der Beginn der Seite 208!
Selbe Reaktion übrigens, wenn ich den Reader per Knopf ausmache und wieder starte.
Zur Verdeutlichung zwei screens - das erste der stand vorm ausmachen, das zweite nach dem wieder anschalten...
Ist schon schade - ein erfolgreiches konzept, mittlerweile etwas enttäuschend. Da meldet man sich vor monaten für den betatest per mail und im thread an und wird ignoriert und bekommt man durch ein nettes boardmitglied dieFW und stellt solche Dinger fest...