Also es kommt natürlich ein bischen drauf an.
Ich kann dir den PRS-650 empfehlen, den nutze ich für die Uni, der kann Notizen in PDFs machen. Der 650 hat einen Klasse Touchscreen und dann kann man über eine Bildschirmtastatur, die tadellos funktioniert die Notiz schreiben, oder eben mit dem Touchscreen "reinschreiben" - das ist aber nicht wirklich ratsam. Und bei englischer Lektüre kann man einfach auf das Wort drücken und es wird einem sofort übersetzt (kommt auch auf die PDF an, manchmal wird ein ganzer Satz markiert, dann kann man das gesuchte Wort aber per Hand eingeben).
Der 650 ist "nur" 6 Zoll groß, für mich aber völlig ausreichend. Ein größerer wäre bei PDFs sicherlich besser, der 650 beherrscht aber sehr sehr gute PDF Behandlung, sprich man kann in vielen verschiedenen Weisen zoomen, Bild teilen, Ansicht ändern etc. Sodass so ziemlich jede PDF lesbar wird.
Außerdem, wenn es größer wird, wird es teurer. Der 650 ist etwas teurer als der K3, aber den Preis meines Erachtens alle mal Wert. Als Student bekommst du ihn für 206€.
Dann kommt es auch darauf an, was du mit den Notizen machen möchtest, der 650 kann sie nicht exportieren oder drucken oder sowas. Du machst sie dir nur als Gedankenstütze sozusagen, und sie sind dann in deinem Reader drinne - fertig. Mir reicht das aber, weil für ein Koreferat oder eine Rezension macht man sich (oder ich zumindest) ja dennoch lieber Notizen auf nem toten Baum.
Aber prinzipiell bin ich so überzeugt vom Sony PRS-650, dass ich ihn dir uneingeschränkt empfehlen kann.