View Single Post
Old 11-22-2010, 03:49 PM   #55
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Passepartout View Post
Die Software ist top. Deswegen lasse ich auch den Test/Bilder so stehen.

Mir ist nur durch den Beitrag von Trantorx die Idee gekommen, den Reader mal zwischen meinem Schreibtisch und der Lampe hin und her zu bewegen - also dichter ran und weiter weg VON DER LAMPE. und da ist mir das aufgefallen, aber extrem, dass ist so als wenn man zwischendurch die Helligkeit des Readers runter/hoch regelt.

Wenn man meinen Bericht komplett durch gelesen hat, fällt auf, dass ich immer wieder sage "Licht ist durch Licht zu ersetzen" oder ähnliches. Mir ist dieser Test erst heute in den Sinn gekommen und ich staunte Bauklötzer.

Es hat also nichts mit dem Abstand des Lesenden zum Reader sondern mit der Lichtstärke im Raum und wie der Reader darauf entsprechend reagiert zu tun.

Licht direkt über dem Reader 30cm entfernt - Top Bild. War ich sehr zufrieden mit.
Reader aber 1,34m von der Lampe entfernt auf meinem Schreibtisch - "graue Ware" mit dunkler Schrift, die lesbar war, aber der Hintergrund war so grau, dass man wie Trantorx beschrieben hat, öfters aufgehört hat mit dem lesen. Für mich war es bis heute so das ich mir einredete "da bist du selbst dran Schuld, besorge stärkere Lampen" kann man alles lesen habe ich alles hier geschrieben. Mir wurde teilweise schwindelig beim lesen, ich konnte die Zeilen nicht mehr richtig auseinander halten. Solche Probleme kenne ich von Papierausdrucken/Büchern nicht.

Und da sich das dann ab 30cm so radikal geändert hat, dachte ich mir ok. Dann musst du entweder warten, auf Pearl-Displays umsteigen oder es bleiben lassen. Alles führt zum zurückschicken des Readers.

Weil die von mir gedachte "Raumbeleuchtung" kann es ja bei gleichem Ergebnis mit stärkerer Beleuchtung nicht sein.

und andere User haben diese Probleme mit der Beleuchtung nicht:


So weit die Erklärung. Und jetzt spielen wir alle ein bisschen Roulette
Mal sehen wer gewinnt
Weil ob mein Reader einen weg hat oder ob ich mal einen Arzt aufsuchen sollte, dass werden wir so schnell nicht erfahren.
Wie wär's mit Leselampe am Gerät (ist private Bemerkung und hat mit meinem Status als PB-Teammitglied nix zu tun)? Nebenbei bemerkt: die Lichtempfindlichkeit unserer Augen ist individuell sehr weit gestreut.
mtravellerh is offline   Reply With Quote