Quote:
Originally Posted by Trantorx
also wenn ich Seps Bericht lese komme ich unweigerlich zu dem Schluss, daß da wohl ne gewaltige Serienstreuung in der Displayqualität des 902 vorliegen muss??
Das deutlich schlechtere Bild des PB902 ggü. dem PRS-505
haben alle 4 Personen vor Ort ausgemacht! (Ich u. Ehefrau und der Freund mitsamt seiner Frau)
Werde dem Freund daher raten das Ding zurückzusenden.
Es kann ja nicht sein, daß das Ding so nen unleserliches graues Display hat während der Sony noch mühelos zu lesen ist.
wir haben übrigens bei ihm in einem Raum Halogenlampe und im anderen Wohnzimmer ne 23W Energiesparlampe gehabt.
Der Effekt den Passepartout exakt beschreibt ist verblüffend und sehr enttäuschend für den Preis von 329 €
|
1. Wenn man bedenkt, das 902 mit 329€ mit Abstand der günstigste 9,7" Reader ist, eine iRex Digital Reader 1000S kostete knapp 600€...
http://www.digital-readers.de/EBook-...der-1000S.html
ist der Preisleistungsverhältnis bei einem Preis von 329€ zurzeit auch der beste...
Die scheinbare stärkere "Grau" des Hintergründens in Vergleich zu Sony hat zwei Gründe:
1. Weiße Gehäuse (Bildschirm wirkt dadurch optisch grauer als er ist)
2. Große Oberfläche des Bildschirmes (bei der großen Oberfläche in Vergleich zu einem 6" Reader, merkt man stärker, das E-Ink Bildschirme grau und nicht weiß sind... )
Wenn ich neben weißen 902 ein schwarzes 602 lege, erschient mir der Hintergrund von 902 deutlich grauer...
Wenn ich aber nur ein kleines Teil des Bildschirmes von beiden Geräte offen lasse, und alles andere mit Papier bedecke, verschwindet der Unterschied vollständig...