Quote:
Originally Posted by wongdong
Hui, anscheinend hatte da noch niemand einen Kindle in der Hand  Ich bin zwar auch kein Fan der Zwangsregistrierung, aber es gibt schlimmeres.
Wenn man sich beim Kindle nicht auf Amazon registriert dann gehen manche Funktionen des Readers nicht mehr:
- Man kann die Uhr nicht mehr umstellen
- Man darf keine Collections (unterordner) mehr erstellen
- Man darf keinen Namen mehr vergebn.
Wie ist das beim PB? Gibts eingeschränkten Funktionsumfang oder ist es "nur" störend?
|
Tur mir leid, aber der Vergleich mit dem Kindle hinkt völlig.
Um überhaupt bei Amazon einkaufen zu können brauchst du - wie in so gut wie jedem Online-Shop - ein Kundenkonto.
Einmal eingerichtet, kannst du dir
auch einen Kindle und
auch eBooks kaufen.
Und die Shopanbindung ist beim Kindle DAS Kernfeature (neben der 3G-Verbindung). Durch diese hat der Kindle sein Alleinstellungsmerkmal. Beim Ansatz von Pocketbook ist die Shopanbindung eines von vielen Features, aber keines, das man zwingend nutzen muss.
Quote:
Ich habe den Kindle extra nicht erwähnt. Der ist aber der absolute Oberhammer. Per Fernsteuerung werden da gekaufte und bezahlte EBooks von Amazon vom Kindle gelöscht während sie gelesen werden. Inclusive der Notizen der Leseratte, versteht sich, die gleich mitgelöscht werden. Es geht aber bestimmt immer noch schlimmer!
|
Tssst, es wurde bisher ein eBook gelöscht, eines! Amazon hat aus dem Fehler gelernt. Sie haben ja nicht einmal das Pädophilen-Handbuch nachträglich gelöscht.