Thread: Pocketbook IQ?
View Single Post
Old 11-20-2010, 12:54 PM   #199
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
IQ 2.0 oder: das wird erst mal ganz anders gemacht

So, es gibt ja nichts Schlimmeres als ein halb aufgeladenes Gerät, das übers Wochenende bei einem herumliegt. Fast wie eine Frau, die sich in ihrem seidig schimmernden Abendkleid auf dem Klaiver räk ... ehm, weiter.

Also, Firmware-Update zur Kenntnis genommen, einige Beiträge hier durchgelesen, was und wie man mit Android arbeiten kann, IQ an PC angeschlossen, mehrere Apps auf die SD-Karte gespeichert und rein ins kalte Display.

Im Augenblick übergehe ich das Pocketbook/Bookland-Widget völlig (hier gehört noch, sehr, sehr viel überarbeitet), sondern wische gleich zum Apps-Menü. Und da macht es gerade schon Spaß.

Installiert sind

* Kindle for Android
* Droid Comic Viewer
* Aldiko

FBReader mache ich nachher noch drauf.

Kindle for Android: Yup, so jetzt macht auch das Lesen auf dem IQ Spaß! Synchronisieren mit dem eigenen Konto sowieso, hochladen eigener eBooks geht auch, Sepia-Hintergrund ist eine angenehme dritte Alternative. Schriftbild kommt sehr angenehm rüber.

Droid Comic Viewer: Der macht richtig Laune! Egal ob bei sw-Mangas oder farbigen Comics. Selbst herunterskalierte Textblasen lassen sich gut lesen.

Aldiko: Zickt bei meinem beam-Konto rum. Ich habe meine Daten eingegeben und auch die Bestätigung wird angezeigt, doch wenn ich jetzt meine private Bibiliothek aufrufe, bekomme ich nur ständig dieses Bestätigungs-Screen angezeigt.
Bei einem Downloadversuch von Feedbooks wusste Aldiko nicht, wohin es geladen werden soll. Weiß jemand, wie ich hier dem "Zielort" einstelle?

Zum Surfen ist der IQ tatsächlich soweit okay. Obwohl alle drei Browser (Opera, Dolphin, Standard) so ihre Macken zu haben scheinen.

Fazit 2.0: Zum Surfen und Comics lesen gut geeignet, zum eBooks lesen sollte man mit verschiedenen Apps rumprobieren. Die Kindle ist für mich derzeit die beste. Zu lange am Stück möchte ich reine Texte auf dem Display aber trotzdem nicht lesen.

Für eine endgültige Entscheidung, ob ich den IQ zurückgebe, habe ich ja noch ein paar Tage.

Last edited by K-Thom; 11-20-2010 at 01:00 PM.
K-Thom is offline   Reply With Quote