Servus,
ich vergleiche seit drei Monaten die diversen E-Reader um meinen Favoriten rauszufinden, und momentan hat Pocketbook definitiv die Nase vorn.
Warum...?
OYO ( Thalia): Display ist Schrott
Sony 650: Display ist der Megaoberknaller, Wischfunktion beim umblättern ist auch cool, aber sonst?
Na Ja...
Kindle: Wie Sony, plus Shopbindung, ist teurer als z. B. Bookland, hat aber Riesenangebot und völlig Idiotensicher.
Aluratec (Weltbild): Langsam, Schlechtes Display, federbelastete Tasten.
Trekstor / Pearl Elyricon: die preiswerten Geräte haben ein TFT display, indiskutabel
Iriver Story, Acer Lumiread, Kindle, Elyricon 600: die Tastatur...ich will lesen, nicht schreiben.
Pocketbook 602 / 603: Sieht nach der zukunftsfähigsten Variante aus, Display ist etwas kontrasträrmer als beim Sony / Kindle, aber OK, Soft-und Firmware sind open Source, interessante Zusatzprogramme, frisst einfach alles und sieht auch noch schick aus.
Jetzt noch bis Weinachten warten und ich gehöre so richtig echt zu den EBoorlesern :-)
|