Quote:
Steht doch in der Produktbeschreibung: Lieferumfang PocketBook Pro 902, USB-Kabel, Etui, QuickStart Anleitung (Gebrauchsanweisung als PDF)
|
Solange da nicht steht:
"Achtung, kein Ladegerät mitgeliefert. Zum Betrieb ist die Verwendung eines USB-Ladegerätes erforderlich!"
Solange steht da gar nichts. Ein Ladegerät ist sowas von selbstverständlich, daß nicht auffällt, daß es fehlt, bloß weil es nicht erwähnt ist. Andersrum: Es ist zwar nicht erwähnt, daß es drin ist, aber der Kunde erwartet es trotzdem. Da steht ja auch nicht, daß eine Schachtel geliefert wird, in der das Gerät verpackt ist. Und von der Plastiktüte, in der es drin ist, wird auch nicht geredet. Trotzdem werden beide geliefert.
Außerdem, kann man das Ladegerät im Shop überhaupt kaufen?
Sony sollte auch nicht gerade das leuchtende Vorbild sein. Während Mobipocket ein möglichst offenes System mit gutem Support repräsentieren will (glaube ich zumindest), steht Sony für das Gegenteil. Die verkauf(t)en ja auch CD's mit Kopierschutz, welcher den ganzen Computer kaputt macht(e).
Wenn es um den Vergleich mit Sony geht, dann kommt ein Winzling wie Mobipocket sowieso unter die Räder wenn es nicht gelingt, sich positiv abzuheben.
Wenn ich jetzt schon mal beim Meckern bin: Während des Bestellvorgangs stand da was von unversicherter Lieferung. Es war zwar nicht möglich, das anzuwählen. Es hat mich aber trotzdem stark verwirrt und meinen Bestellvorgang erheblich verzögert. Bitte entfernen Sie das aus dem Bestellvorgang. Da Sie gewerblich sind, dürfen Sie nicht unversichert versenden. Selbst dann nicht, wenn der private Kunde dies wünscht.
Der gewerbliche Lieferant trägt beim privaten Kunden immer das Risiko des Untergangs.