Hallo Forkosigan,
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Moredread, ich verstehe natürlich deine berechtigte Kritik. Wäre aber für etwas konkreteren Auflistung, was "grundlegende" in der aktuellen Version noch fehlt, und was "dringend" verbessert werden soll, sehr dankbar...
|
Hier gilt das selbe wie beim fbreader: Wurde alles schon mal gesagt. Um mal ein paar Punkte zu nennen:
- Ich habe unten eine Leiste, die ich nicht ausblenden kann. Das nervt nicht nur, weil es Platz verschwendet, sondern auch, weil diese Leiste in einigen PDFs über den Text gelegt wird
- Im Reflow-Modus wird immer nur eine einzelne Seite "reflowed". Das führt dann dazu, das beim lesen häufiger mal eine Seite kommt, auf der nur eine einzige Zeile zu sehen ist - und die endet mitten im Satz.
- Wieso wird eine Seitenzahl angezeigt o_O? Ich brauche sowas nicht, verschwendet nur unnötig Platz und rechts empfinde ich sie sogar als ganz besonders störend.
- Der PDF-Reader ist verstörend langsam. Da war schon vor Ewigkeiten eine Read-Ahead-Funktion geplant, die leider bis heute nicht implementiert wurde
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Fbreader180 kann eigentlich alles, was aus Fbreader überhaupt heraus geholt werden könnte... Ich kenne in Deutschland kein anderen Reader, der überhaupt ein Fbreader hat, ob "standard" oder "erweitert" als Fbreader180...
|
Ich bin der Meinung, das es eine Kleinigkeit sein sollte für einen Reader, Schriftformate wie Fett, Kursiv oder unterstrichen darzustellen oder große Schriften bzw. Absätze. Ob HTML, epub oder rtf - der fbreader weigert sich praktisch immer, so etwas darzustellen. Ich halte jetzt das erste mal überhaupt ein epub in der Hand, in der diese Formatierungen funktionieren. Ich habe es ja selbst nicht geschafft, ein Testdokument zu erstellen, in dem diese Formatierungen korrekt angezeigt werden. Jeder Reader zeigt all diese Dokumente korrekt an - nur der fbreader nicht.
Quote:
Originally Posted by Forkosigan
Sinn des Updates ist natürlich die Verbesserungen einzufügen, aber der "aktuelle Stand" ist auf keinen Fall so "dringend" verbesserungsbedürftig, dass die Verzögerungen mit dem Updates so gravierend bewertet werden sollte...
|
Das, Forkosigan, sehe ich anders. Hätte ich gewusst, welche Probleme der 360er hat und das sie nicht behoben werden, hätte ich mir das Gerät nicht gekauft. Ich möchte bspw. PDFs lesen ohne sie umformatieren zu müssen, aber das kann ich auf dem 360er nicht. Und der fbreader mag schnell sein, aber er ist außerstande, den Text auch nur halbwegs korrekt formatiert wiederzugeben. Das stört das Lesevergnügen ungemein. Da ich auf dem Reader primär Fließtext lese ist es mir unverständlich, wie es zu solchen Problemen kommen kann. Bei komplex formatierten Texten wie bspw. Artikeln aus Zeitschriften - ok, das könnte ich ja verstehen. Aber einfacher Fließtext mit ein bisschen Fettschrift und Absätzen? Das ist die Basisfunktion dieses Geräts, und die funktioniert nicht einwandfrei. Und so, wie ich das verstehe, wird sich daran auch so bald nichts ändern.