Mich würde interessieren, ob die Software einfach "Privat" gemacht wird (Privatfirma etc.), oder ob eventuell der chinesische Staat dahintersteckt, um auf den Kindle Einfluss zu nehmen?
Durch Kindle kann in China die Zensur umgangen werden beim Surfen, also würde ich doch als "Zensurbehörde" gerne eine eigene Software in der Hinterhand haben für alle Fälle. Für die Software wäre dies wohl gut, weil dann nicht nur Wirtschaftsfaktoren die Entwicklung vorrantreiben und die könnte sogar besser werden als die Originalsoftware.
Der Browser wurde ja leider beim Lesen-Beirag nicht getestet und die Projektseite ist in chinesisch.
|