Quote:
Originally Posted by Drseltsam
Liebe [s]Apple [/s] Pocketbook Jünger,
ich finde es ja ehrenhaft, dass ihr die Firma auch noch bei sowas verteidigt. Wie hier schon einige geschrieben haben, wurden hier einfach Sachen versprochen, welche nicht gehalten wurden. Irgendwer von PB erklärte auf der CES 2010 noch großspurig "we'r updating the firmware every month, every two month" (2:20 im Video)
http://www.youtube.com/watch?v=u0LZFbRVNv8
|
Ja, 2009 war das auch so... Wir hatten nur das Modell 301+ (ende des Jahres kam noch 360, mit weitgehend identischen Firmware...). Und die Updates kamen jede 1-2 Monaten regelmäßig raus.
2010 leider wurde regelmäßige Updates nicht möglich, bzw. gab es Updates, die aber nicht perfekt waren, und eine Fehlersuche, weitere Updates verhinderte... Ein lange nicht eindeckte Fehler, welche Stabilität beeinträchtigte, hat sehr stark die Zeit des Programmierens beansprucht, bis die Ursache endlich gefunden war... (Es gab also in 2010 3 Versionen, 15.0, 15.1 und 15.2, die Version 15.3 kommt definitiv noch dieses Monat... 12/4=3... also im Schnitt, doch alle 3 Monate...

)
Die Ursachen dafür interessieren natürlich Endkunden nur wenig, aber wenn jemand es hören will, kann ich es gern erzählen:
Dezember 2009-März 2010 Firmware für PB302 (neue Funktionen, erstes mal Touchscreen Unterstürzung und weitere Funktionen).
April-Juni Firmware für "alten" 602 und 603, und "alten" 901...
Ab Juli wurde angefangen, ganz andere Firmware für Foxconn Modellen zu machen, bzw. die "alte" Firmware auf neue Hardware anzupassen...
Also, 4 Eink Geräte, und ein Android Gerät... Die Anzahl der Programmierer wurde Verdreifacht, aber immer noch, es ist sehr großes Stück Arbeit, welcher nicht von heute auf morgen gemacht wird, besonders GUT gemacht wird...