View Single Post
Old 11-06-2010, 04:05 AM   #513
kbaerwald
BioReader
kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'kbaerwald understands when you whisper 'The dog barks at midnight.'
 
kbaerwald's Avatar
 
Posts: 292
Karma: 42568
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: Various
Quote:
Originally Posted by mh445 View Post
Naja, auf ein paar Tage hin oder her kommt es ja nicht an. Aber blätter mal zurück. Die Version 15.3 wurde uns für Ende Juli versprochen und dann Woche um Woche verschoben. Das ist kein unerwartetes Problem, dass noch einige Stunden mehr Arbeit benötigte, das ist dreistes Anlügen der Kunden. Da überall im Netz noch von der tollen Arbeit und Updatepolitik von PocketBook der ersten Tage zu lesen ist, ist es notwendig, mal öffentlich zu bekunden, dass sich das geändert hat und dass man das nicht gut findet. Wie sonst soll man potentielle Käufer warnen, die sich im Internet informieren? Das ist mein Grund, hier zu schreiben. Dass die Firmware durch meine Beiträge auch nur einen Tag früher kommt, glaube ich nicht.
Ich verstehe das. Ich habe nur manchmal den Eindruck, daß die hier fühlbare "Nähe" zu PocketBook zu diesem kumpeligen "na kannste mal eben gucken, ob ..." Verhalten führt.

PB ist ein Unternehmen wie jedes andere und wird also Softwareleute nicht im Überfluß haben: jeder will neue Geräte (wehe, ein Gerät ist ein halbes Jahr alt) und ein Unternehmen steckt die Ressourcen erst in neue Produkte, die Geld bringen. Wieso sollte das bei PB anders sein als bei anderen Unternehmen am Markt wie Amazon oder Sony? PB ist nur kleiner: die wollen wachsen!

Wenn man SW Entwicklung solide betreibt, so stecken alle möglichen Probleme auch gerade in der Endphase eines Projekts und es schiebt sich ein Termin weit nach vorne.

Ein großes Problem aller Startups ist allerdings auch das Unvermögen die eigenen Ziele hochrechnen zu können und damit werden viele naive Kunden durch Versprechungen verprellt.
kbaerwald is offline   Reply With Quote