Quote:
Originally Posted by Fellball
Wen könntest du da nur meinen....?
 Aber jetzt wo du es sagst....
(ich muß mal bei MTH anfragen wann es die ersten Fanartikel im Shop gibt (Tasse, T-Shirts, etc. mit PocketBook Aufdruck  )
Ich auch....
Man kann übrigens "alte", stabile Firmwareversionen mit einzelnen Apps aus neueren Versionen aufpäppeln. Hab ich zwar nur mal testweise beim 302er gemacht, aber sollte auch beim 360er gehen. Ich verstehe sowieso nicht, warum immer die ganze Firmware geändert wird, wenn z.B. der ADE-Reader ver(schlimm)bessert wird. Funktioniert so wie mit dem FBReader180. Wenn du vergisst den in FBReader180.app umzubenennnen, ersetzt er einfach den alten FBReader. Einfach die neue Version nach /system/bin kopieren und gut ist's. Ich habe z.B. 2 Versionen von der Adobe-App auf dem 302er (1x mit userstyle.css).
Und auch ich lasse "ihnen" nicht "alles durchgehen". Ich wähle nur andere Kommunikationswege. 
|
Ja war definitiv ein Fehler, die Firmware nicht in Modulen aufzubauen.