Schwer zu sagen. Dass ich insgesamt in meiner Freizeit weniger lese als früher hat damit zu tun, dass ich weniger Freizeit für mich alleine habe.
Aber mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich den/die eReader nicht hätte, würde ich wahrscheinlich weniger lesen. Denn das Lesen auf dem eReader hat für mich den witzigen Aspekt, dass die psychologische Schranke bei dickeren Büchern bzw. "Angst vor der ersten Seite" wegfällt.
Ich fange auf dem eReader an, Sachen zu lesen (und lese dann auch weiter

) die ich sonst als Papierbuch gar nicht in die Hand nähme, weil ich mir dächte: "Das hat ja gar keinen Sinn, den Schinken anzufangen, dazu hast Du ja sowieso keine Zeit!"