Die Argumente über Unterschiede in Gewährleistungen etc. verstehe ich ja. Ich kann auch irgendwo noch nachvollziehen wenn Firmen wie Sony ihre Reader im Preisverhältnis 1:1 Dollar/ Euro in dem Fall beim PRS 650 229 Dollar USA Preis zu 229 Euro EU Preis verkaufen... Wenn allerdings die Dollarpreise noch signifikant unter den Euro Preisen liegen wie hier bei PB hört es zumindest bei mir mit dem Verständnis aber endgültig auf.
Zu seligen DM Zeiten hat die Firma meines Bruders ihre Produkte in Großbritannien auch immer 1:1 (DM zu Pfund) verkauft. Der Kurs war irgendwas um die 3:1 (DM/ Pfund) damals und die Rechtfertigung war "naja die Leute kaufen es halt trotzdem und irgendwo muss unser Gewinn/ bzw. die R&D Kosten ja herkommen". Das scheint sich meiner bescheidenen Meinung auch auf PB Global und natürlich eine Menge andere Firmen auch 1:1 übertragen lassen...
|