View Single Post
Old 10-27-2010, 07:16 PM   #44
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Hmmm, eiwei, auch wenn ich mit dieser Frage das erste Posting wieder aufrolle und mich in die Nesseln setze ...

ABER

Wenn in den USA auf die Preise für Kindle und nook reagiert werden muss, warum wird dann hier in Deutschland nicht auf den Preis für den OYO reagiert?

In Deutschland zählt zur Marktdurchdringung erst mal der Preis. Mit Begriffen wie SiPix, eInk, Pearl Display braucht man neuen Kunden nicht zu kommen.
Lesegerät ist erst mal Lesegerät, und das bei Thalia gibt's für 139 Euro, die Pocketbooks nicht. Die neuen Sony befinden sich bei optisch hochwertigerer Verarbeitung im selben Preisgefüge wie die 60x. Die 90x werden vielen Einsteigern zu teuer sein.

Thalia und Sony haben bereits den nötigen Bekanntheitsgrad und die Präsenz am Markt. Wie will Pocketbook darauf antworten, wenn nicht durch günstigere Preise?

Und die Sales Tax liegt in den USA durchschnittlich bei 8-9%. Das ist zu unseren 19% MwSt. hier doch noch mal ein gewisser Unterschied. Die Geräte sind also de facto in den USA schon günstiger als hier.

Ich befürchte, Pocketbook begeht gerade denselben Denkfehler wie viele anderen Player im eBook-Bereich. Deutschland ist ein kleinerer Markt als die USA, also richtet sich der Endpreis nach der Größe des Marktes.
So allerdings wird der Markt nicht größer, wenn die Kunden eines kleineren Marktes mehr zahlen dürfen als die Kunden eines großen. Das Stichwort heißt Kaufranreiz. Und den vermisse ich gerade etwas.
1. In der USA kann man mit Content die Reader Subventionieren, in Deutschland (noch) nicht...

2. Wir wollen und können nicht die "billigste" Reader anbieten, sonder einer mit best möglichen Preis/Leistung Verhältnis...

Wenn jemand nur "billig" braucht, kauft halt OYO, oder andere billige chinesische "Noname" Reader die sicherlich noch kommen...

Auf einen Preiskampf mit denen wollen wir uns nicht einlassen. Wir sind eine "A Marke" in GUS Staaten, und wir wollen eine "A Marke" in Europa werden...

Das erreichen wir nicht durch qualitativ mittelmäßige und billige Geräte, sondern nur durch Hochwertige Geräte, die auch entsprechend etwas teurer sind.

Qualität hat ihre Preis...

In der USA kosten unsere Reader zwar weniger, sind aber immer noch teurer als Kindle oder Nook...

Last edited by Forkosigan; 10-27-2010 at 07:22 PM.
Forkosigan is offline   Reply With Quote