Klar kann man fast alles für den Kindle formatieren. Aber...
1. ist das ein zusätzlicher Aufwand
2. steigt der Aufwand, wenn man DRM-belastete, aktuelle, deutsche Literatur lesen möchte
3. Kann man den vollen "Kindle-Komfort" mit deutscher Literatur nicht nutzen, weil diese schlicht kaum angeboten wird
Insbesondere der Kindle 3g mit der Möglichkeit immer und (fast) überall mal eben schnell ein eBook kaufen zu können von dem man z.B. gerade im Radio oder bei Freunden gehört hat ist halt ziemlich genial. Der nächste Oyo, der ja für Dezember angekündigt ist, wird das wohl auch können. Der aktuelle kann es zumindest so lange er in Reichweite eines entsprechenden WLANs ist.
Aber ich schwanke ja auch noch zwischen Kindle, Oyo und Sony. Morgen früh schaue ich mir auf jeden Fall den Oyo an. Wenn das Display nicht so mies ist, dass ich nicht drauf lesen kann, dann werde ich ihn kaufen. Einfach weil ich im Moment nicht mehr Geld als nötig für einen eReader ausgeben will - andererseits aber lieber heute als morgen einen hätte. Neue Geräte stehen vor der Tür. Farbe guckt um die Ecke. Da ist jeder Kauf JETZT eh nur eine Anschaffung auf Zeit. Und richtig GUT gefällt mir momentan überhaupt kein eReader.
- Ich will 6 Zoll
- Ich will WLAN oder 3G
- Ich will einen Browser und einen Online-Shop
- Ich will eine gute Unterstützung von PDF (reflow)
- Ich will einen Touchscreen
- Ich will ein SDK mit dem man den eReader erweitern kann (bin halt Softwareentwickler und "Spielkind")
- Ich will eine Möglichkeit den Speicher zu erweitern
- Ich will eine Text-To-Speech Funktion die mit der deutschen Sprache klar kommt
- Ich will eine Wörterbuchfunktion und/oder Dictionary für Englisch/Deutsch bzw. Englisch/Englisch
- Ich will natürlich eine flotte Reaktion und ein gutes Display
- Ich will ALLE gängigen Formate mit und ohne DRM lesen können
- Eigentlich will ich auch noch Farbe und die Möglichkeit notfalls Videos zu schauen (und eine entsprechende Benutzeroberfläche zu genießen) und das mit einem eInk-Display und mindestens mehrtägiger Akkulaufzeit.
(Reihenfolge ohne Wertung)
Und das alles bitte für maximal 199,- Euro *g* Gibt es schlicht nicht. Wird es auch in Zukunft nicht geben. Jeder eReader ist ein Kompromiß. Am ehesten käme für mich noch ein Pocketbook in Frage - aber die sind mir zu teuer und mir fehlt auch etwas das Vertrauen in die dortige Software. Man liest einfach zu viel von Problemen. Kindle 3 Wi-Fi war meine erste "Begehrlichkeit" bis ich dann auf den Oyo gestossen bin.
Ciao, Udo
Last edited by ubit; 10-27-2010 at 05:05 PM.
|