Quote:
Originally Posted by Trantorx
also wenn ich die Preise für USA lese die heute veröffentlicht wurden
komme ich mir wirklich brutal verarscht vor!
902:
$460 in Europe, $300 in the US. <--- satte 160 $ Unterschied (=nur 217 €)
602:
$270 in Europe, $170 in the US.
IQ:
$220 in Europe, $130 in the US. <--- fast 45 % billiger
das kann nicht mehr allein mit dem in USA üblichen Nettoverkaufspreis erklärt werden!
Eine freche 2tklassige Behandlung der EU Kunden sowas, IMHO.
Da wäre wenigstens ein Vorbestellerrabatt PFLICHT gewesen, um nicht die Stammkunden zu verprellen
|
902: (300*1,037 Zoll)*1,19 (MwSt bitte nicht vergessen!!!)=370$ Bei aktuellen "schwachen" Dollar, ist der Preis 268 €...
Vor Zwei Monaten entsprachen 370$ schon 310 €....
DE Preis 329 € (299€ für Studenten)... Preisdifferenz aktuell nur 61€ (vor zwei Monaten nur 19€...), wie es in zwei Monaten aussieht, werden wir sehen...
Für Studenten, kostet 902 zurzeit nur 31€ teurer als in der USA, wenn man den Wechselkurs vor 2 Monaten nimmt, sogar um 11€ billiger...
602: (170*1,037 Zoll)*1,19 (MwSt bitte nicht vergessen!!!)=210$ Bei aktuellen "schwachen" Dollar, ist der Preis 152 €...
Vor Zwei Monaten entsprachen 210$ schon 175 €....
DE Preis 199 €... Preisdifferenz aktuell nur 47€ (vor zwei Monaten nur 24€...), wie es in zwei Monaten aussieht, werden wir sehen...
IQ nicht 130$, sondern 139,99$...
http://shop.pocketbookreader.com/Poc...t-PC-PB-IQ.htm
IQ: (139,99*1,037 Zoll)*1,19 (MwSt bitte nicht vergessen!!!)=173$ Bei aktuellen "schwachen" Dollar, ist der Preis 126 €...
Vor Zwei Monaten entsprachen 173$ schon 144 €....
DE Preis 159 €... Preisdifferenz aktuell nur 33€ (vor zwei Monaten nur 15€...), wie es in zwei Monaten aussieht, werden wir sehen...
Es gelten andere Steuer in Deutschland, und die sind auch wesentlich höher als in der USA...
Zusätzlich zahlen wir 3,7% Zollgebühren, und was immer gern vergessen wird, Mwst. von 19%...
Und da wir bei der Hersteller in Dollar einkaufen, ist es für uns einfache, niedrigere Dollarpreise zu machen...
Sonst bei einen Kursschwankung, sind wir schnell in minus...
Und bitte nicht vergessen, das der Markt in der USA ganz anders ausseht...
Um dort überhaupt ein Fuß zu fassen, neben Kindle für 139$, muss der Preis niedrig sein, auch wenn wir ohne Gewinn verkaufen... (Und das machen wir zurzeit in der USA...)
Außerdem, man kann in der USA mit Content (ebooks) genug verdienen, in Deutschland (noch) nicht, um die Geräte zur Selbstkostenpreis zu verkaufen...
Es geht aber nicht bei allen Länder so, sonst müssen wir bald Insolvenz anmelden...
Es ist nicht immer so einfach, wenn es Einfach aussieht...